BVB, News und Gerüchte – „Das weiß jeder“: Markus Krösche bezieht Stellung zu Gerüchten um Borussia Dortmund

Weitere News und Artikel zum BVB:

BVB, News: Markus Krösche bezieht Stellung zu Dortmund-Gerücht

BVB, News: Markus Krösche bezieht Stellung zu Dortmund-Gerücht

Borussia Dortmund könnte im Sommer offenbar nicht nur einen Umbruch im Kader anstreben, sondern sich auch auf der Führungsebene neu aufstellen.

Wie Sky zuletzt berichtete, hat der BVB Markus Krösche von Eintracht Frankfurt als Nachfolger von Sportdirektor Sebastian Kehl auf dem Zettel. Dass es Gedankenspiele gibt, Kehl trotz seines erst zu Jahresbeginn bis 2027 verlängerten Vertrags zu ersetzen, hatte bereits die Sport Bild kürzlich berichtet.

Nun hat sich Krösche am Rande des Frankfurter Bundesligaspiels bei Werder Bremen selbst zu dem Gerücht geäußert. Er stehe mit BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ständig im Austausch, „aber da geht es nicht um Borussia Dortmund“, sagte Krösche bei Sky. Themen innerhalb der DFL, bei der Watzke Vorsitzender des Aufsichtsrats ist, seien der Grund für den Kontakt zwischen den beiden.

Krösche führte aus: „Ich fühle mich total wohl. Das weiß jeder. Wir haben eine sehr erfolgreiche Zeit zusammen. Es gibt eine klare Faktenlage. Ich habe letztes Jahr den Vertrag bis 2028 verlängert.“

BVB, News: Zwei fragliche Spieler bei Borussia Dortmund

BVB, News: Zwei fragliche Spieler bei Borussia Dortmund

Borussia Dortmund bangt vor dem Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale beim FC Barcelona am kommenden Mittwoch um die Einsätze von Ramy Bensebaini und Niklas Süle.

Bensebaini hatte sich beim 4:1 in Freiburg bei einem Sturz noch innerhalb der ersten Halbzeit wehgetan. Der Algerier machte zunächst weiter, musste in der 61. Minute aber gegen Salih Özcan ausgewechselt werden.

Trainer Niko Kovac erklärte nach dem Spiel, dass Bensebaini Probleme im Hüft- und Beckenbereich plagten. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl sprach von einer „unglücklichen Aktion“ und führte mit Blick auf die Personallage vor dem Duell in Spanien aus: „Ich hoffe und bin noch sehr optimistisch, dass der eine oder andere wieder zurückkommen kann.“

Ob damit auch Süle gemeint ist, der in Freiburg gar nicht dabei war, ist fraglich. Ihn plagt eine schwere Prellung im Rippenbereich. „Er hat es versucht, ist auch gelaufen. Aber es ist schon sehr beeinträchtigend. Deshalb mussten wir entscheiden, ihn nicht mitzunehmen. Ich muss schauen, was der Doktor sagt“, sagte Kovac über Süle.

BVB: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund

Datum (Uhrzeit)

Gegner

Wettbewerb

Mittwoch, 9. April (21 Uhr)

FC Barcelona

Champions League

Samstag, 12. April (18.30 Uhr)

Bayern München

Bundesliga

Dienstag, 15. April (21 Uhr)

FC Barcelona

Champions League