BVB, News und Gerüchte: Mittelfeldtalent entscheidet sich wohl für RB Leipzig statt für Borussia Dortmund

Weitere News und Artikel zum BVB:

BVB, News: Emre Can schwärmt von „Jahrhunderttalent“ des FC Barcelona

BVB, News: Emre Can schwärmt von

Am Mittwoch ist Borussia Dortmund zum Viertelfinalhinspiel der Champions League beim FC Barcelona zu Gast. Auch für Kapitän Emre Can wird es eine ganz besondere Partie.

„In Barcelona habe ich bislang noch nicht gespielt. Auf diese Premiere freue ich mich sehr“, betonte Can im Interview mit dem kicker. Von Barças Spielern hat es dem Innenverteidiger unter anderem Offensivjuwel Lamine Yamal angetan.

„Lamine Yamal ist ein Jahrhunderttalent, der mit seinen 17 Jahren schon spielt wie ein Erwachsener“, schwärmte Can. „Er geht gern ins Eins-gegen-eins und zieht nach innen, um abzuschließen. Es ist wie damals bei Arjen Robben: Im Grunde weiß man, was kommt, aber man kann es oft nicht aufhalten.“

BVB, Gerücht: Mittelfeldtalent entscheidet sich wohl für RB Leipzig statt für Borussia Dortmund

BVB, Gerücht: Mittelfeldtalent entscheidet sich wohl für RB Leipzig statt für Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat im Transferrennen um Mittelfeldtalent Ezechiel Banzuzi vom belgischen Erstligisten OH Leuven offenbar das Nachsehen.

Wie Sky berichtet, hat sich der 20-Jährige für einen Wechsel zu Dortmunds Bundesligakonkurrent RB Leipzig entschieden. Neben den Sachsen und dem BVB soll auch der VfB Stuttgart Interesse an Banzuzi bekundet haben.

Dem Bericht zufolge steht der Transfer Banzuzis nach Leipzig kurz bevor. Der zentrale Mittelfeldspieler soll 16 Millionen Euro Ablöse kosten.

Banzuzi stammt aus dem Nachwuchs von NAC Breda, war 2023 von dem niederländischen Klub zu Leuven gewechselt. Für die Belgier hat der niederländische U21-Nationalspieler diese Saison bisher 31 Einsätze absolviert (drei Tore, sechs Assists).

BVB, News: Didi Hamann glaubt an Weiterkommen von Borussia Dortmund gegen Barcelona

BVB, News: Didi Hamann glaubt an Weiterkommen von Borussia Dortmund gegen Barcelona

TV-Experte Dietmar Hamann traut Borussia Dortmund zu, den FC Barcelona im Viertelfinale der Champions League auszuschalten.

„Die haben sich heute warm geschossen und die räumen Barcelona aus dem Weg, die kommen weiter“, sagte Hamann am Samstag nach Dortmunds 4:1-Sieg in Freiburg bei Sky. „Ich glaube, dass die die über zwei Spiele ausschalten.“

Warum der ehemalige deutsche Nationalspieler so zuversichtlich ist? Barça sei „hinten so offen und ich weiß nicht, ob das auf Dauer gut geht. Sie schießen natürlich viele Tore, weil sie unheimlich tolle Offensiv-Spieler haben, aber die Dortmunder wissen, was es braucht“, so Hamann.

Der BVB ist am Mittwoch zunächst zum Hinspiel in Barcelona zu Gast. Sechs Tage später steigt dann das Rückspiel in Dortmund.

BVB, Gerücht: Bei Carney Chukwuemeka gibt es wohl drei mögliche Szenarien

BVB, Gerücht: Bei Carney Chukwuemeka gibt es wohl drei mögliche Szenarien

Carney Chukwuemeka feierte am Samstag in Freiburg sein Startelfdebüt für Borussia Dortmund und überzeugte. Der 21-jährige Mittelfeldmann, den der BVB zunächst bis Saisonende vom FC Chelsea ausgeliehen hat, erzielte beim 4:1-Auswärtssieg das wichtige Tor zum zwischenzeitlichen 2:0.

Die öffentlichen Stimmen, dass Dortmund Chukwuemeka auch über den Sommer hinaus halten müsse, wurden nach dessen starkem Auftritt lauter. 35 Millionen Euro müsste man Chelsea überweisen, um den Engländer fest zu verpflichten – einem Bericht der Bild zufolge hätte der BVB die nötigen finanziellen Mittel dafür sicher nicht, sollte man sich nicht für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren.

Schafft es Dortmund, aktuell Tabellenachter, zumindest in die Europa League, wäre eine Verpflichtung Chukwuemekas laut Bild denkbar. Dafür müsste der BVB aber bei der im Sommer stattfindenden Klub-WM gut abschneiden, um dort eine möglichst saftige Prämie zu kassieren.

Gelingt es dem BVB, sich noch für die Champions League zu qualifizieren, hätte man der Bild zufolge beste Chancen, Chukwuemeka fest an sich zu binden. Derzeit beträgt der Rückstand auf die CL-Ränge fünf Punkte, noch ist also alles möglich.

BVB: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund

Datum (Uhrzeit)

Gegner

Wettbewerb

Mittwoch, 9. April (21 Uhr)

FC Barcelona (A)

Champions League

Samstag, 12. April (18.30 Uhr)

Bayern München (A)

Bundesliga

Dienstag, 15. April (21 Uhr)

FC Barcelona (H)

Champions League

Sonntag, 20. April (17.30 Uhr)

Borussia Mönchengladbach (H)

Bundesliga