„Zur Durchschnittsmannschaft geworden“: Überdeutliche Kritik von Uli Hoeneß am FC Bayern

Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat deutliche Kritik am Abschneiden des FC Bayern München in der zurückliegenden Saison geäußert.

Hoeneß: „Eine absolute Katastrophe“

Hoeneß:

„Das letzte Jahr war eine absolute Katastrophe, da sind wir zur Durchschnittsmannschaft geworden, waren am Ende Dritter. Das ist so ziemlich das Schlimmste, das dem FC Bayern passieren kann“, polterte der 73-Jährige in der Sendung „Blickpunkt Sport“ im Bayerischen Rundfunk.

Der deutsche Rekordmeister hatte 2023/24 unter Trainer Thomas Tuchel zum ersten Mal nach zwölf Jahren keinen Titel eingefahren. In der Champions League und im DFB-Pokal schied man vorzeitig aus, die nationale Meisterschaft musste man Bayer 04 Leverkusen überlassen.

Hoeneß warnt: „Wir müssen aufpassen“

Dieses Jahr laufe unter dem neuen Trainer Vincent Kompany vieles deutlich besser, dennoch mahnte Hoeneß zu Vorsicht. „Man kann die Situation aus dem letzten Jahr nicht mit dieser vergleichen. Wir müssen aufpassen, dass man eine Deutsche Meisterschaft, die wir hoffentlich gewinnen, nicht als Selbstverständlichkeit sieht.“

Aktuell führen die Bayern nach 29 Spieltagen die Bundesliga mit sechs Zählern Vorsprung vor Bayer 04 Leverkusen an. In der Champions League steht man im Viertelfinale, muss für einen Halbfinaleinzug im Rückspiel am kommenden Mittwoch aber eine 1:2-Hinspielpleite gegen Inter Mailand aufholen.