Manchester United hat beim unglaublichen Krimi im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinals gegen Olympique Lyon am Donnerstagabend gleich zweimal Europapokal-Geschichte geschrieben.
United erzielt zwei Tore ab der 120. Minute, Harry Maguire macht das Drama perfekt
In der regulären Spielzeit verspielten die Engländer zunächst eine 2:0-Führung, Lyon glich noch auf 2:2 aus und erarbeitete sich damit eine Verlängerung in Old Trafford.
In dieser sahen die Franzosen dann schon wie der sichere Sieger aus, führten nach Toren von Rayan Cherki (105.) und Alexandre Lacazette (110., Elfmeter) mit 4:2. Doch United schlug tatsächlich noch einmal zurück: Bruno Fernandes (114., Elfmeter) brachte die Red Devils heran, Kobbie Mainoo erzielte in der 120. Minute den Ausgleich. In der ersten Minute der Nachspielzeit der Verlängerung setzte Harry Maguire dann sogar noch einen drauf, verhinderte mit seinem Kopfballtreffer zum 5:4-Endstand ein Elfmeterschießen und brachte United ins Halbfinale.
United ist damit das erste Team der Fußballgeschichte, das in einem Europapokalspiel zwei Tore ab der 120. Minute erzielt hat.
Novum Nummer zwei: United gegen Lyon war die erste Partie überhaupt in einem Europapokal, bei der fünf Tore in der Verlängerung fielen (Qualifikationsspiele ausgenommen).
„Hier ist es niemals vorbei“
Nach dem Spiel verriet Uniteds Trainer Ruben Amorim, dass er sich die Dokumentation über das Triple der Red Devils im Jahr 1999 angeschaut hatte, um auf solche Momente vorbereitet zu sein. Seinerzeit hatte United unter anderem auf legendäre Art und Weise das schon verloren geglaubte Champions-League-Finale gegen den FC Bayern München durch zwei ganz späte Tore noch gewonnen.
„Es war ein großartiger Abend“, frohlockte Amorim bei TNT Sports. „Wir dachten, es wäre vorbei – aber hier ist es niemals vorbei. Hier ist alles möglich, man spürt diese Atmosphäre. Als Bruno per Elfmeter das 3:4 erzielte, hatten wir das Gefühl, das Spiel noch drehen zu können.“
United trifft im Halbfinale nun auf Final-Gastgeber Athletic Bilbao. Das Hinspiel steigt am 1. Mai in Spanien, im Rückspiel am 8. Mai haben die Engländer Heimrecht.
Der Gewinn der Europa League ist Uniteds einzige Chance, sich noch für die Champions League zu qualifizieren. In der Premier League steht man jenseits von Gut und Böse auf Platz 14, hier geht es am Sonntag mit einem Heimspiel gegen Wolverhampton weiter.