Weitere News und Artikel zum BVB:
- BVB-Aus besiegelt? Julian Brandt schaut sich wohl nach Wechsel-Optionen um
- Der brutale Absturz eines einstigen BVB-Hoffnungsträgers
- „Er spaltet einige“: Kovac stellt sich vor umstrittenen Topstar
BVB, Gerücht: Borussia Dortmund reduziert offenbar die Forderung für Jamie Gittens
Die Zukunft von Jamie Gittens ist weiterhin offen. Laut eines Berichts von Sky sind sowohl ein Verbleib als auch ein Verkauf aktuell denkbar. Der FC Chelsea soll demnach bereits ganz konkretes Interesse angemeldet haben und sich im Austausch mit der Spielerseite befinden, um zu prüfen, ob ein Transfer im Bereich des Möglichen liegt.
Ein Gehalt von sechs bis sieben Millionen Euro pro Saison sei im Gespräch, was ungefähr eine Verdopplung des aktuellen Gehalts darstelle. Interessant: Bei der Ablöseforderung scheint der BVB eine Halbierung vorgenommen zu haben. Denn der Pay-TV-Sender will erfahren haben, dass man in Dortmund mit einer Ablösesumme von 50 bis 60 Millionen Euro zufrieden sei.
Noch vor einigen Monaten hieß es, die Schwarzgelben würden um die 100 Millionen Euro für einen Verkauf des Engländers fordern. Ein Verbleib sei aber nicht ausgeschlossen. Zuletzt habe es Gespräche zwischen der Gittens-Seite und Lars Ricken gegeben. Es sei um die Zukunft und Entwicklung des Spielers gegangen. Viel hänge davon ab, ob es ein passendes Angebot geben wird.
Das Interesse der Blues wird auch von Funke Sport bestätigt. Angeblich könne auch die Leihe von Carney Chukwuemeka eine Rolle spielen. Der BVB würde den 21-Jährigen gerne halten. Sollte Gittens zu Chelsea wechseln, könnte der von den Londonern ausgeliehene Mittelfeldspieler womöglich Teil eines Deals werden.
Gittens kam im Sommer 2020 von Manchester City. Bei Borussia Dortmund hat er noch einen bis 2028 gültigen Vertrag.
BVB, Gerücht: Jobe Bellingham wieder im Visier der Schwarzgelben?
Borussia Dortmund soll wieder stärker an einer Verpflichtung von Jobe Bellingham interessiert sein. Das will die Bild erfahren haben. Demnach könnte der Bruder von Ex-Borusse Jude für rund 25 Millionen Euro vom englischen Zweitligisten AFC Sunderland verpflichtet werden.
Der BVB gilt schon länger als interessiert. Dass man sich nun doch für die Champions League qualifizieren könnte, soll dazu führen, dass die Spur wieder heißer wird. Nur wenn man sich für die Königsklasse qualifiziere, wäre der Transfer finanziell zu realisieren. Denn andernfalls würde viel Geld fehlen.
Bellingham könnte den überfälligen Umbau im Mittelfeld vorantreiben. Allerdings würde auch die angepeilte Verpflichtung von Carney Chukwuemeka rund 30 Millionen Euro kosten, berichtet die Boulevardzeitung. Qualifiziert man sich für die Champions League, wären beide Transfers aber denkbar.
BVB, News: Borussia Dortmund stellt Ricken-Nachfolger vor
Der BVB hat den Nachfolger von Lars Ricken vorgestellt: Paul Schaffran wird der neue Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Das gaben die Schwarzgelben am Freitag bekannt. Bisher war Schaffran als Leiter Strategie und Entwicklung tätig. Der 38-Jährige wird am 1. Juli den Posten übernehmen, der seit der Beförderung Rickens im Mai 2024 vakant ist.
Schaffran ist seit 2021 im Nachwuchsbereich des BVB angestellt und habe „in den vergangenen Jahren im NLZ maßgeblich zur Umsetzung innovativer Konzepte beigetragen“, wird Ricken in der Pressemitteilung zitiert: „Ich bin überzeugt, dass Paul mit seiner Erfahrung und seinem strategischen Denken die ideale Besetzung ist, um die Entwicklung unserer jungen Talente optimal zu fördern und sie auf die Herausforderungen des Profifußballs vorzubereiten.“
Damit ergänzt Schaffran in Zukunft das Leitungsteam als Direktor. Im vergangenen Jahr hatte man Ex-Profi Thomas Broich zudem als sportlichen Leiter des NLZ verpflichtet.
BVB: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund
Datum (Uhrzeit) |
Gegner |
Wettbewerb |
Samstag, 26. April (15.30 Uhr) |
TSG Hoffenheim (A) |
Bundesliga |
Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr) |
VfL Wolfsburg (H) |
Bundesliga |
Sonntag, 11. Mai (15.30 Uhr) |
Bayer 04 Leverkusen (A) |
Bundesliga |
Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr) |
Holstein Kiel (H) |
Bundesliga |