Weitere News und Artikel zum FC Bayern München:
FC Bayern München, Gerücht: Christopher Nkunku wohl wieder Thema beim FCB
Der FC Bayern München könnte womöglich einen neuen Anlauf bei Christopher Nkunku wagen. Laut einem Bericht von RMC Sport soll der Franzose den FC Chelsea verlassen wollen. Weil der FC Arsenal und die Münchner im vergangenen Winter mit einem Transfer des 27-Jährigen geliebäugelt hatten, geht man im Bericht davon aus, dass sie auch im Sommer wieder anklopfen könnten.
Nkunku selbst sei bei den Blues nicht zufrieden. Einerseits, weil er keine große Rolle unter Enzo Maresca spielt, andererseits, weil er nicht das Gefühl habe, richtig eingesetzt zu werden, um seine Kreativität einbringen zu können. So habe er nie auf seiner favorisierten Position spielen können: im Zentrum.
Dort gäbe es mit Jamal Musiala und Harry Kane aber auch starke Konkurrenz bei den Bayern. Vor zwei Jahren wechselte der Stürmer für rund 60 Millionen Euro Ablöse von RB Leipzig zu Chelsea. Im Winter soll ein Transfer nach München vor allem an der zu hohen Ablöseforderung der Blues für den Bundesliga-Torschützenkönig von 2023 gescheitert sein.
FC Bayern München, Gerücht: Jonathan Tah wohl wieder Thema beim FCB
Jonathan Tah steht angeblich weiter auf der Liste der möglichen Neuzugänge beim FC Bayern. Wie Sky erfahren haben will, ist der Innenverteidiger in den letzten Tagen wieder ein Thema bei den Verantwortlichen gewesen. Allerdings hielt man sich beim Pay-TV-Sender mit klaren Aussagen eher zurück.
Wahrscheinlich aus gutem Grund: Laut der Bild sei das Bayern-Kapitel für den Innenverteidiger nach der Enttäuschung im vergangenen Sommer endgültig beendet. Damals stand der Noch-Leverkusener kurz vor einem Transfer zum FCB. Am Ende soll der Deal an fünf Millionen Euro gescheitert. Obwohl sich Eberl bereits mit Tah einig gewesen sein soll, habe der Aufsichtsrat einen Riegel vorgeschoben.
Das habe nicht nur bei Bayer, sondern auch beim Spieler für Misstrauen gesorgt. Dieser soll nun lieber ins Ausland wechseln wollen – der FC Barcelona sei Favorit. Tahs Vertrag läuft aus und er ist deshalb ablösefrei zu haben.
FC Bayern München, Gerücht: PSG in Lauerstellung bei Upamecano?
Die Verhandlungen mit Dayot Upamecano wegen einer Vertragsverlängerung gestalten sich offenbar weiterhin schwierig für den FC Bayern. Laut Informationen der Bild fordere der Franzose nicht nur ein höheres Gehalt, sondern auch eine niedrigere Ausstiegsklausel. Aktuell liege diese bei 120 Millionen Euro.
Paris Saint-Germain beobachte die Situation aus der Ferne, heißt es. Schon länger wird PSG ein Interesse an Upamecano nachgesagt. Dass dessen Berater Moussa Sissoko ausgezeichnete Kontakte in der französischen Hauptstadt hat, sei kein Geheimnis.
Brisant für die Bayern: Der Vertrag des Innenverteidigers läuft 2026 aus. Nur in diesem Sommer könnte man also eine Ablösesumme für den 26-Jährigen kassieren. Vincent Kompany soll jedoch unbedingt mit dem Nationalspieler weiterarbeiten wollen.
FC Bayern München, News: Max Eberl reagiert auf Wirtz-Kritik von Fernando Carro
Max Eberl reagierte am Freitag gelassen auf die Kritik aus Leverkusen, dass man sich beim FC Bayern zu oft über Florian Wirtz geäußert habe. „Ich habe nichts gesagt über Florian oder über das Werben“, sagte er und hob dabei die Hände. In der Vergangenheit habe es solche Vorwürfe häufiger mal gegeben, weil man so Störfeuer bei der Konkurrenz legen wolle, so Eberl, aber: „Das tun wir gar nicht, wir wollen den sportlichen Erfolg haben, dann werden wir die Kaderplanung machen.“
Fernando Carro hatte dem FC Bayern eine „Show“ unterstellt: „Die erzählen so viel, eigentlich gehört sich das nicht.“ Der Geschäftsführer von Bayer Leverkusen habe „das Recht, das zu sagen, wenn ihn das stört“, ergänzte Eberl: „Wir leben in einer freien Welt, da kann man das äußern. Aber mich persönlich hat das nicht tangiert, weil ich in der Causa sehr zurückhaltend war.“
Während sich Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sehr offensiv zu Wirtz geäußert haben, habe er „den Ball immer extrem flach gehalten – und das ist weiter so. Wir kämpfen mit Leverkusen um die Meisterschaft“.
Wirtz hat bei der Werkself noch einen Vertrag bis 2027 und gilt der Top-Transferkandidat der Münchner.
FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB
Datum (Uhrzeit) |
Gegner |
Wettbewerb |
Samstag, 26. April (15.30 Uhr) |
FSV Mainz 05 (H) |
Bundesliga |
Samstag, 3. Mai (15.30 Uhr) |
RB Leipzig (A) |
Bundesliga |
Samstag, 10. Mai (15.30 Uhr) |
Borussia Mönchengladbach (H) |
Bundesliga |
Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr) |
TSG 1899 Hoffenheim (A) |
Bundesliga |
Sonntag, 15. Juni (18 Uhr) |
Auckland City |
Klub-WM |