FC Bayern München, News und Gerüchte: Nächster Star offenbar vor dem Absprung im Sommer – Interesse innerhalb der Bundesliga?

Weitere News und Artikel zum FC Bayern München:

FC Bayern, Gerücht: Daniel Peretz wird den FCB wohl im Sommer verlassen

FC Bayern, Gerücht: Daniel Peretz wird den FCB wohl im Sommer verlassen

Daniel Peretz wird den FC Bayern München wohl im Sommer noch verlassen. Wie der Pay-TV-Sender Sky berichtet, will der Rekordmeister – um dem Keeper mehr Spielpraxis als bisher zu ermöglichen – den Israeli entweder ausleihen oder mit einer eingebauten Rückkaufoption verkaufen. Peretz selbst bevorzuge demnach eine Leihe.

Womöglich sogar innerhalb der Bundesliga, denn: Sky berichtet darüber hinaus auch, dass Eintracht Frankfurt nach einem Ersatz für seinen verletzten Stammkeeper Kauã Santos (Kreuzbandriss) suche und daher am 24-jährigen Peretz interessiert sei.

Interesse gebe es jedoch auch aus dem Ausland. Explizit genannt werden der FC Southampton und der RC Lens. Der Ligue-1-Klub soll bereits in der Vergangenheit an Peretz interessiert gewesen sein.

Peretz war 2023 von Maccabi Tel Aviv an die Isar gewechselt, absolvierte jedoch nur wenige Partien. In der laufenden Saison kommt er auf fünf Spiele für die Profimannschaft. In der Münchner Hackordnung ist Peretz, der vertraglich bis 2028 gebunden ist, ganz klar hinter Manuel Neuer und Jonas Urbig.

FC Bayern, News: Min-jae Kim lässt Verletzung nicht als Ausrede für seine Patzer gelten

FC Bayern, News: Min-jae Kim lässt Verletzung nicht als Ausrede für seine Patzer gelten

Min-Jae Kim lässt seine Verletzung als Grund für seine individuellen Patzer in den vergangenen Wochen nicht gelten. „Fehler, Verletzungen oder zu viele Spiele – das sind vielleicht nur Ausreden. Ich muss trotzdem konzentriert bleiben. Das ist meine Aufgabe. Ich muss damit umgehen können. Fehler sind natürlich auch durch Schmerzen passiert. Aber im Endeffekt hätte ich besser spielen müssen“, wird der Innenverteidiger beim südkoreanischen Sender Leestar zitiert.

Der 28-Jährige hatte zuletzt bei einigen Gegentoren nicht gut ausgesehen. Unter anderem gegen Borussia Dortmund bei Maximilian Beiers Treffer, einen ähnlich schlechten Tag erwischte er beim bitteren Viertelfinal-Aus in der Champions League gegen Inter Mailand. Dabei hatte Kim jedoch die ganze Zeit über mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. „Das Problem mit der Achillessehne zieht sich. Aber ich beiße auf die Zähne. Augen zu und durch“, so Kim.

Auch beim 3:0-Sieg gegen den 1.FSV Mainz 05 am vergangenen Wochenende konnte er nur eine Halbzeit absolvieren, ehe er von Trainer Vincent Kompany runtergenommen wurde.

Trotz seiner Verletzungsprobleme hat Kim in der laufenden Saison bereits beachtliche 43 Spiele absolviert. Nächste Woche kann er mit dem FC Bayern gegen RB Leipzig Deutscher Meister werden. „Egal, in welcher Liga man spielt: Man muss konstant bleiben. München garantiert keine Titel. Ich bin glücklich, wenn wir in den nächsten drei Spielen die Schale holen. Ich hätte nie geglaubt, dass ich irgendwann mal in so einem großen Klub spielen werde. Ich fühle mich wirklich sehr geehrt.“

FC Bayern, Gerücht: FCB droht Abgang von einem Talent

FC Bayern, Gerücht: FCB droht Abgang von einem Talent

Der FC Bayern könnte mit Adin Licina einen weiteren Spieler im Sommer verlieren. Einem Sky-Bericht zufolge soll die Entwicklung des Talents in der zweiten Mannschaft etwas stocken und nicht wie erhofft voranschreiten. Dazu komme, dass die Außenbahn-Positionen, wo auch Licina zu Hause ist, bei den Profis top besetzt sind.

Der Vertrag des 18-Jährigen in München läuft 2026 aus. Zahlreiche Vereine sollen Schlange stehen, um ihn an Land zu holen – nicht nur aus der Bundesliga, sondern auch aus der italienischen Serie A und der spanischen LaLiga.

Licina war bereits im vergangenen Sommer bei der Vorbereitung der Profis mit dabei und durfte sogar in Testspielen ran. Für die Reserve der Bayern kam er in der Saison in 13 Spielen zum Einsatz. Dabei schoss der Flügelspieler ein Tor und legte ein weiteres auf.

FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB

Datum (Uhrzeit)

Gegner

Wettbewerb

Samstag, 3. Mai (15.30 Uhr)

RB Leipzig (A)

Bundesliga

Samstag, 10. Mai (15.30 Uhr)

Borussia Mönchengladbach (H)

Bundesliga

Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr)

TSG 1899 Hoffenheim (A)

Bundesliga

Sonntag, 15. Juni (18 Uhr)

Auckland City

Klub-WM

Samstag, 21. Juni (3 Uhr)

Boca Juniors

Klub-WM