Weitere News und Artikel zum BVB:
- Nächste Demütigung für Moukoko? Brisante BVB-Entscheidung
- Schlotterbeck-Ersatz? BVB wohl an Bundesliga-Verteidiger interessiert
- BVB steckt bei Chukwuemeka offenbar in einem Transfer-Dilemma
BVB, Gerücht: Nico Schlotterbeck vor Vertragsverlängerung bis 2030
Nico Schlotterbeck wird dem BVB wohl noch einige Jahre erhalten bleiben. Wie die Sport Bild berichtet, stehen die Zeichen beim Innenverteidiger auf Vertragsverlängerung. Demnach sollen diesbezüglich bereits vor Schlotterbecks schwerer Knieverletzung, die er sich im April zugezogen hatte, mehrere Gespräche geführt worden sein, in denen signalisiert wurde, dass der Nationalspieler verlängern werde.
Aktuell läuft Schlotterbecks Vertrag noch bis 2027, dies soll sich mit seiner Unterschrift nun auf 2030 ausdehnen. Geschrieben wird jedoch, dass die Unterzeichnung des neuen Arbeitspapiers nach der Saison erfolgen soll. Der 25-Jährige wolle sich auf seine Reha konzentrieren und habe den Verein daher um Geduld gebeten.
Die Klub-Verantwortlichen hätten Schlotterbeck in den Gesprächen klar gemacht, dass er das künftige Gesicht der Dortmunder werden und langfristig gesehen die Kapitänsbinde übernehmen soll.
Schlotterbeck ist einer der wenigen Konstanten in der Achterbahn-Saison des BVB und unumstrittener Stammspieler. Mit seinen hervorragenden Leistungen weckte er unter anderem auch das Interesse von Newcastle United. Die Thematik hätte nach seinem Meniskusriss jedoch schnell wieder an Schwung verloren, heißt es.
Schlotterbeck absolvierte in der aktuellen Saison 37 Pflichtspiele für die Westfalen.
BVB, News – Mike Tullberg: „Die Prioritäten im Verein haben sich ein wenig verändert“
Mike Tullberg wird ab der nächsten Saison die U23-Mannschaft von Borussia Dortmund betreuten. In einem Interview mit den Ruhr Nachrichten blickt der Däne voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe. „Die Prioritäten im Verein haben sich ein wenig verändert, und den Neuanfang in der U23 mitzugestalten, finde ich extrem spannend.“
Ob der 39-Jährige einen Dritt- oder einen Regionalligisten übernehmen wird, steht noch nicht fest. Drei Spieltage vor Schluss liegt die Reservemannschaft in der 3. Liga noch auf Rang 15 mit drei Zählern Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Aktuell trainiert Tullberg noch die U19 der Schwarzgelben. Nach der Entlassung von Nuri Sahin durfte Tullberg für einige Wochen interimsweise sogar die Profimannschaft trainieren, ehe Niko Kovac kam.
Dass Tullberg sich anderswo nicht nach einem Chefposten umgeschaut hat, dürfte viele überraschen. Er hat jedoch eine passende Erklärung dafür: „In den vergangenen sechs Monaten habe ich auf mein Bauchgefühl gehört. Ich fühle mich hier wohl. Ich habe das Gefühl, der Verein passt zu mir, und ich passe zum Verein – auch wenn ich ein verrückter Typ bin.“
BVB-Spielplan: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund
Datum (Uhrzeit) |
Gegner |
Wettbewerb |
Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr) |
VfL Wolfsburg (H) |
Bundesliga |
Sonntag, 11. Mai (15.30 Uhr) |
Bayer 04 Leverkusen (A) |
Bundesliga |
Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr) |
Holstein Kiel (H) |
Bundesliga |
Dienstag, 17. Juni (18 Uhr) |
Fluminense |
Klub-WM |