FC Bayern München, News und Gerüchte – Um gleichen Fehler wie bei Joshua Zirkzee und Mathys Tel zu vermeiden: FCB plant wohl Leihe von Talent

Weitere News und Artikel zum FC Bayern München:

FC Bayern, Gerücht: Jonah Kusi-Asare soll offenbar ausgeliehen werden

FC Bayern, Gerücht: Jonah Kusi-Asare soll offenbar ausgeliehen werden

Der FC Bayern denkt wohl über eine Leihe von Jonah Kusi-Asare im Sommer nach. Das berichtet Sport1. Demnach wolle man dem 17-Jährigen ermöglichen, Spielpraxis auf einem höheren Niveau als der Regionalliga zu sammeln, um den gleichen Fehler wie bei Joshua Zirkzee und Mathys Tel zu vermeiden. Beide konnten sich bei den Bayern nicht durchsetzen, da sie auf der Stürmer-Position an Weltklasse-Spielern wie Robert Lewandowski oder Harry Kane nicht vorbeikamen und deswegen nur wenig Spielzeit bekamen.

Die Bayern würden nach Sport1-Infos aus diesem Grund auf einen anderen Typ Backup-Stürmer bauen: mehr in Richtung Eric-Maxim Choupo-Moting oder Sandro Wagner, um Talenten die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln und zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise die Rolle des Nummer-eins-Stürmers zu übernehmen.

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund hatte erst vor kurzem eine Leihe von Kusi-Asare nicht ausgeschlossen. „Das werden wir sehen. Er wird sicherlich erstmal mit zur Klub-WM kommen“, sagte Freund am Samstag nach dem 3:0-Sieg gegen Mainz bei Sky.

Im Februar 2024 wechselte Kusi-Asare vom schwedischen Erstligisten AIK Solna zum FC Bayern, wo er noch bis 2026 unter Vertrag steht. In der laufenden Saison kam der Offensivspieler überwiegend in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Bayern zum Einsatz. In zwölf Partien gelangen ihm zwei Tore und zwei Vorlagen.

FC Bayern, News: Hamann über angebliches Dier-Aus: „Hätte da etwas kreativer sein müssen“

FC Bayern, News: Hamann über angebliches Dier-Aus:

Sky-Experte Dietmar Hamann kann überhaupt nicht nachvollziehen, dass der FC Bayern München seiner Meinung nach so wenig getan hat, um Eric Dier über die Saison hinaus zu halten. „Das überrascht mich sehr“, schrieb der 51-Jährige in seiner Kolumne.

„Vielleicht hätte Bayern da etwas kreativer sein müssen. Dier wurde in der Rückrunde gebraucht, ist auf dem Platz selten bis nie negativ aufgefallen. Das ist für mich immer das beste Zeichen als Innenverteidiger bei Bayern München“ und fügte an: „Auf ihn ist immer Verlass.“ Dier sei ein Spieler, der eine Mannschaft zusammenhalte.

Nachdem es noch so ausgesehen hatte, als würde Dier auch nach der Saison in München bleiben, berichteten kicker und Sky vor kurzem übereinstimmend, dass Dier ein Angebot zur Vertragsverlängerung beim FC Bayern abgelehnt habe. Demnach bot der deutsche Rekordmeister dem Verteidiger einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr an. Die AS Monaco soll jedoch bessere Bedingungen in Aussicht gestellt haben – darunter einen Zweijahresvertrag, ein höheres Gehalt und größere Chancen auf regelmäßige Einsätze, wodurch sich der Klub letztlich gegen die Münchner durchsetzte.

Vor allem aufgrund vieler Verletzungsprobleme in der Innenverteidigung fand sich Dier zuletzt vermehrt in der Startaufstellung von Trainer Kompany wieder. Insgesamt kommt der Engländer auf 25 Pflichtspiele in dieser Saison.

FC Bayern, News: Arjen Robben wird Trainer in Groningen

FC Bayern, News: Arjen Robben wird Trainer in Groningen

Zurück zu den Wurzeln: Arjen Robben wird Nachwuchstrainer bei seinem Jugendklub FC Groningen. Wie der Verein aus der niederländischen Eredivisie am Donnerstag mitteilte, übernimmt die 41 Jahre alte Klubikone von Bayern München ab sofort die U14 des Vereins, in die in der kommenden Saison voraussichtlich auch Robbens jüngster Sohn Kai aufrückt.

„Dass es uns gelungen ist, Arjen Robben für die Tätigkeit als Cheftrainer einer Mannschaft zu begeistern, macht uns natürlich stolz“, sagte der Leiter der Fußballentwicklung beim FC Groningen Opleiding Byron Bakker: „Arjens Erfahrung bedarf keiner weiteren Erklärung, aber auch als Trainer hat er von Anfang an einen starken Eindruck hinterlassen.“

Robben, der als Spieler unter anderem mit dem FC Bayern 2013 die Champions League, acht deutsche Meisterschaften und fünf Mal den DFB-Pokal gewann, versuchte sich von Januar 2022 bis Juni 2023 bereits beim unterklassigen Be Quick 1887 in den Niederlanden als Jugendtrainer. Zuletzt war der 96-malige niederländische Nationalspieler bereits als Trainer-Lehrling bei Groningens U18 dabei.

FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB

Datum (Uhrzeit)

Gegner

Wettbewerb

Samstag, 3. Mai (15.30 Uhr)

RB Leipzig (A)

Bundesliga

Samstag, 10. Mai (15.30 Uhr)

Borussia Mönchengladbach (H)

Bundesliga

Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr)

TSG 1899 Hoffenheim (A)

Bundesliga

Sonntag, 15. Juni (18 Uhr)

Auckland City

Klub-WM

Samstag, 21. Juni (3 Uhr)

Boca Juniors

Klub-WM