Die Jazz, die Wizards und die Hornets schauen in die Röhre: Keines der Teams mit einer Sieg-Wahrscheinlichkeit von 14 Prozent hat die Draft Lottery für sich entscheiden können. Mit Charlotte kam sogar nur eins von den Teams in die Top 4. Am Ende jubeln die Dallas Mavericks.
Der Sieg der Dallas Mavericks in der diesjährigen Draft Lottery ist nicht nur überraschend, sondern auch historisch – laut ESPN hat es noch nie ein Team von Platz elf auf Platz eins der Draft Lottery geschafft. Die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg lag bei mickrigen 1,4 Prozent.
„Ich freue mich so sehr für die Mavericks-Fans“, sagte ein überwältigter Dallas-CEO Rick Welts „Ich bin erst seit dem 1. Januar dieses Jahres in Dallas. Ich bin einfach nur erstaunt über die Tiefe der Emotionen und die Verbundenheit, die die Fans mit diesem Team haben. Und was heute passiert ist … ich kann mir keinen besseren Tag für die Mavs-Fans vorstellen. Es wird wirklich etwas Besonderes sein. Ich kann es kaum erwarten, wieder nach Dallas zu kommen.“
Top-Talent Cooper Flagg zu den Mavs?
Welts wollte sich allerdings noch nicht festlegen, wen die Mavericks im Draft auswählen möchten. Als aussichtsreichster Kandidat gilt Cooper Flagg von den Duke Blue Devils. Der Forward gilt als eines der größten Talente seit langem. „Ich weiß nicht, wen wir nehmen werden, aber sollten wir ihn nehmen, denke ich, dass sein Lebenslauf ziemlich stark ist“, sagte Welts. „Jedes Mal, wenn er in eine Situation kam, in der sich alle fragten, ob er Erfolg haben könnte, hat er es geschafft und die Erwartungen sogar übertroffen.“
Flagg hat fast alle individuellen Awards gewonnen, sammelte im Schnitt 19,2 Punkte, 7,5 Rebounds und 4,2 Assists und hat die Blue Devils mit einer Bilanz von 35:4 ins Final Four geführt. Man darf gespannt sein, wen die Mavs in der Nacht vom 25. auf den 26. Juni ziehen werden. Auf jeden Fall haben die Mavs-Fans nach den aufregenden letzten Monaten wieder einen Grund zum Feiern.
Top 14 Picks im NBA Draft 2025
1 |
Dallas Mavericks |
2 |
San Antonio Spurs |
3 |
Philadelphia 76ers |
4 |
Charlotte Hornets |
5 |
Utah Jazz |
6 |
Washington Wizards |
7 |
New Orleans Pelicans |
8 |
Brooklyn Nets |
9 |
Toronto Raptors |
10 |
Houston Rockets |
11 |
Portland Trail Blazers |
12 |
Chicago Bulls |
13 |
Atlanta Hawks |
14 |
San Antonio Spurs |