Weitere News und Artikel zum FC Bayern München:
- Falls Wirtz nicht kommt: Wagt Bayern neuen Anlauf bei RB-Star?
- FC Bayern: So hoch soll das Handgeld für Jonathan Tah sein
- Joshua Kimmich mit Ansage: „Es war nicht gut auf Ibiza für dich“
FC Bayern München, Gerücht: Will der FCB an Sane ein Exempel statuieren?
Der FC Bayern München bleibt bei Leroy Sane offenbar hart – und will damit ein Exempel statuieren. So zumindest will es die Bild erfahren haben. Demnach wolle man aus Prinzip kein verbessertes Angebot abgeben.
Würde man nachgeben und Sane für seinen Beraterwechsel belohnen, gäbe es die Möglichkeit, dass andere Spieler ähnlich handeln. Deshalb sei das Angebot von zehn Millionen Euro Fixgehalt und rund fünf Millionen Euro an variablen Bonuszahlungen final.
In den vergangenen Wochen berichteten mehrere Medien, dass man sich mit Sane und seiner vorherigen Agentur auf diese Rahmenbedingungen geeinigt hätte. Dann wechselte der Linksfuß zu Pini Zahavi. Seitdem scheinen beide Seiten wieder weiter auseinander zu liegen. Der Vertrag des Angreifers läuft im Sommer aus.
FC Bayern München, Gerücht: Verhandlungen mit Dayot Upamecano laufen wohl positiv
Der FC Bayern und Dayot Upamecano wollen die Zusammenarbeit wohl verlängern. Laut Sky gebe es aktuell erneut Gespräche über den 2026 auslaufenden Vertrag – und die sollen positiv verlaufen.
Es gehe demnach um eine Verlängerung bis 2030. Nachdem eine Einigung in Greifweite schien, berichteten einige Medien, dass der Franzose deutlich mehr Gehalt wolle als den Bayern vorschwebe. Nun scheint sich die Situation aber wieder beruhigt zu haben.
FC Bayern München, Gerücht: Familie von Florian Wirtz wohl überrascht von Gerüchten
Die Gerüchte rund um Florian Wirtz, den FC Bayern München und andere Topklubs nehmen kein Ende. Allein in den vergangenen zwei Wochen gab es mehrere sehr gegenläufige Berichte. Darunter zwei vermeintliche Vorverträge zwischen dem Spieler und dem Rekordmeister – entweder für 2025 oder 2026.
Nach Informationen von Sport1 soll die Familie Wirtz etwas überrascht und irritiert davon gewesen sein. Laut dem Bericht könnte der Ursprung dieser Gerüchte der FC Bayern sein, der bewusst verschiedene Meldungen in die Öffentlichkeit spiele.
Interessant sei in der Konstellation auch, dass Wirtz keinen professionellen Berater habe, sondern sein Vater der Ansprechpartner ist. Das bedeute auch, dass das Vorgehen und die Verhandlungen anders verliefen. Im Moment soll sich die Familie mit mehreren Interessenten unterhalten.
Der Vertrag von Wirtz läuft in Leverkusen noch bis 2027. Der FC Bayern soll den Offensivspieler zur obersten Priorität gemacht haben.
FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB
Datum (Uhrzeit) |
Gegner |
Wettbewerb |
Samstag, 17. Mai (15.30 Uhr) |
TSG 1899 Hoffenheim (A) |
Bundesliga |
Sonntag, 15. Juni (18 Uhr) |
Auckland City |
Klub-WM |
Samstag, 21. Juni (3 Uhr) |
Boca Juniors |
Klub-WM |
Dienstag, 24. Juni (21 Uhr) |
Benfica |
Klub-WM |