Beim VfB Stuttgart ist Angelo Stiller unter Trainer Sebastian Hoeneß Leistungsträger. Und ist nun offenbar auch im Visier der „Königlichen“. Dabei könnte auch der mutmaßlich künftige Real-Trainer eine Rolle spielen. Angelo Stiller spielt eine starke Saison beim VfB Stuttgart – und rückt damit ins Blickfeld großer europäischer Klubs. Wie die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtet, steht der deutsche Nationalspieler nicht nur beim FC Liverpool , sondern nun auch bei Real Madrid auf dem Zettel. Und könnte dort die Nachfolge von Toni Kroos antreten, der im Sommer 2024 seine Karriere beendet hatte. Die langjährige Schaltzentrale im Mittelfeld konnten die „Königlichen“ noch nicht adäquat ersetzen. Demnach soll Xabi Alonso , aktuell noch Trainer von Bayer Leverkusen und als künftiger Coach von Real im Gespräch, einen neuen Mittelfeldregisseur suchen. Neben Stiller werden dabei auch Leverkusens Exequiel Palacios, der bereits viel unter Alonso gespielt hat, sowie Tijjani Reijnders vom AC Mailand gehandelt. Ausstiegsklausel in Stuttgart? Dabei beschreibt die „Marca“ Stiller als den „am besten organisierten“ der drei Kandidaten. Der 24-Jährige soll demnach für rund 40 Millionen Euro zu haben sein. Die „Bild“ hatte zuvor von einer Ausstiegsklausel in Höhe von 36,5 Millionen Euro berichtet, die aber erst im Sommer 2026 greife und von Stuttgart sogar aus dem Vertrag gestrichen werden könnte – gegen eine Zahlung von vier Millionen Euro. Der in der Jugend des FC Bayern ausgebildete Stiller war 2023 für 5,5 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim nach Stuttgart gewechselt, reifte dort unter Trainer Sebastian Hoeneß auch zum deutschen Nationalspieler. In 46 Pflichtspielen 2024/25 erzielte Stiller vier Tore, bereitete neun weitere Treffer vor.