BVB, News und Gerüchte: Beim angeblichen Wunschspieler von Niko Kovac gibt es keine schnelle Entscheidung

Weitere News und Artikel zum BVB:

BVB, News: Nadiem Amiri vertagt Zukunfts-Entscheidung

BVB, News: Nadiem Amiri vertagt Zukunfts-Entscheidung

BVB-Transferkandidat Nadiem Amiri will nicht zeitnah über seine sportliche Zukunft entscheiden. Nach dem 2:2 am letzten Spieltag gegen Bayer Leverkusen erklärte der Offensivspieler des FSV Mainz 05, dass er nun zunächst die freie Zeit genießen wolle.

„Ich gehe jetzt erst mal in Urlaub und danach gucken wir“, so der 28-Jährige. Nach der erfolgreichen Qualifikation der 05er für die Conference League sei er „einfach nur überglücklich. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut.“

Ligainsider hatte jüngst berichtet, dass Amiri beim BVB als „Wunschspieler“ von Trainer Niko Kovac auf dem Zettel stehe. Demnach sehe man bei den Dortmunder Bossen den Mittelfeldspieler als perfekten Kandidaten für die Position als Zehner hinter Stürmer Serhou Guirassy. Erste Gespräche soll es bereits gegeben haben.

Amiri steht bei Mainz noch bis zum 30. Juni 2028 unter Vertrag. Mainz soll eine Ablösesumme von 30 bis 35 Millionen Euro fordern, der BVB hingegen wolle lediglich rund 25 Millionen Euro investieren.

In der zurückliegenden Saison stand Amiri 32-mal für M05 auf dem Platz. Seine Ausbeute dabei: acht Tore und fünf Assists.

BVB, News: Sebastian Kehl deutet Abgang von Jamie Gittens an

BVB, News: Sebastian Kehl deutet Abgang von Jamie Gittens an

Jamie Gittens soll bei mehreren europäischen Topklubs auf dem Zettel stehen. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl deutet nun einen Abschied des Engländers an.

„Für ihn gibt es sicher einen Markt. Er ist ein hochspannender Spieler. Wir werden die Gespräche jetzt auch führen. Wenn etwas reinkommt, werden wir uns damit beschäftigen müssen“, erklärte Kehl im ‚Doppelpass‘ bei Sport1 am Sonntag.

Grundsätzlich werde Borussia Dortmund im anstehenden Sommer-Transferfenster „versuchen, einige dieser Personalien zu lösen. Wir wollen Gehälter sparen. Dennoch kann es passieren, dass wir mit einigen dieser Jungs weitermarschieren. Aber einige werden in der kommenden Saison eventuell nicht mehr beim BVB spielen.“

Gittens wurde in den zurückliegenden Wochen und Monaten immer wieder mit einem Abgang in Verbindung gebracht. Laut The Athletic erwägen der FC Bayern München, der FC Barcelona, der FC Chelsea und der FC Arsenal eine mögliche Verpflichtung des 20-Jährigen. Barcas Sportdirektor Deco soll ein großer Fan des BVB-Stars sein, während ein Transfer zu den Bayern vor allem dann Thema werden könnte, wenn Leroy Sané doch nicht beim FCB verlängert und die Münchener im Sommer verlässt.

Gittens war 2020 von Manchester City in den Nachwuchs des BVB gewechselt. In der Hinrunde der laufenden Saison war er Stammspieler, in den vergangenen Monaten musste er sich aber vermehrt mit Joker-Einsätzen zufrieden geben.

Insgesamt kam Gittens in 2024/25 bisher auf 48 Spiele, in denen ihm zwölf Tore und fünf Assists gelangen.

BVB, News: Max Kruse zollt Niko Kovac Respekt

BVB, News: Max Kruse zollt Niko Kovac Respekt

Trotz seiner andauernden Sticheleien gegen Niko Kovac hat Max Kruse dem Trainer des BVB nach dem Erreichen der Champions League seinen Respekt gezollt.

„Ich finde das natürlich überragend, wie mir jetzt alle schreiben: ‚Ooooh, Niko Kovac‘. Jetzt kommen sie alle aus ihren Löchern gekrochen, wo Dortmund es geschafft hat“, erklärte Kruse in seiner Story auf Instagram. „Ich habe nichts gegen Dortmund, ich finde das ist ein überragend sympathischer Verein. Aber deswegen werde ich jetzt kein Niko-Kovac-Fan.“

Die Leistungen des 53-Jährigen müsse man allerdings neidlos anerkennen, befand Kruse weiter. „Das, was er jetzt geleistet hat, ist gut. Jetzt ist ja Sommerpause, jetzt formt er seine Mannschaft für die neue Saison. Und wenn er das bestätigen kann, dann Chapeau.“

Kruse hatte sich in der Vergangenheit immer wieder negativ über Kovac geäußert und dessen Qualitäten als Trainer in Frage gestellt. Vor wenigen Wochen erklärte er unter anderem, dass er es „ganz stark bezweifele“, dass der BVB noch die Königsklasse erreiche.

Der kroatische Coach strafte Kruse allerdings Lügen und qualifizierte sich mit Dortmund – trotz eines zwischenzeitlich beachtlichen Punkterückstandes – doch noch für die CL.

BVB, News: Dortmund plant ohne Mats Hummels bei der Klub-WM

BVB, News: Dortmund plant ohne Mats Hummels bei der Klub-WM

Sportdirektor Sebastian Kehl hat ein Comeback von Ex-Spieler Mats Hummels für die anstehenden Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) fürs Erste ausgeschlossen.

Eine Rückkehr des 36-Jährigen, vor wenigen Wochen sein Karriereende im Sommer verkündet hatte, sei „aktuell nicht geplant“, sagte Kehl im Sport1-„Doppelpass“. Grundsätzlich vertraue man dieser Mannschaft, „die in den letzten Wochen so performt hat“.

Gleichwohl betonte der Dortmunder Sportdirektor, dass es in diesem Kontext nichts vollumfänglich ausschließen wolle: „Mats ist ein super wichtiger Spieler für Borussia Dortmund gewesen. Wir wissen, dass wir uns theoretisch auf Mats verlassen können.“

Hummels sammelte in seinen zwei Engagements von 2008 bis 2016 und von 2019 bis 2024 508 Pflichtspiele für den BVB. Im Sommer 2025 wechselte er, nachdem sein Vertrag in Dortmund ausgelaufen war, zur AS Roma.

BVB: Die kommenden Spiele von Borussia Dortmund

Datum (Uhrzeit)

Gegner

Wettbewerb

Dienstag, 17. Juni (18 Uhr)

Fluminense

Klub-WM

Samstag, 21. Juni (18 Uhr)

Mamelodi Sundowns

Klub-WM

Mittwoch, 25. Juni (21 Uhr)

Ulsan

Klub-WM