Nach seinem verkündeten Abschied vom DFB war klar, dass es Sandro Wagner wohl in die Bundesliga zieht. Jetzt ist er sich mit einem Verein einig. Sandro Wagner wird offenbar neuer Trainer von Bundesligist FC Augsburg . Das bestätigte der Klub am Dienstag der Deutschen Presseagentur. Zuvor hatte bereits die „Bild“-Zeitung berichtet. Dem Bericht zufolge sind sich beide Parteien nach dem Rauswurf von Trainer Jess Thorup nach zahlreichen Gesprächen am Wochenende einig geworden. Der Vertrag soll am Mittwoch unterschrieben werden. Dem Bericht zufolge soll Augsburg-Geschäftsführer Michael Ströll alles für eine Wagner-Verpflichtung getan haben. Der bisherige Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte seinen Abschied vom DFB-Team nach dem Final Four der Nations League verkündet und soll seither auch Interesse von Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig, Bremen, Köln sowie von Klubs aus England geweckt haben. Hoffenheim soll Wagner bereits Anfang Mai abgesagt haben, seither beschäftigte man sich laut „Bild“ mit der Personalie in Augsburg, musste jedoch zunächst die Saisonanalyse mit Thorup abschließen. Wagner möchte umziehen Wagner hat es von Unterhaching, wo er mit seiner Familie wohnt, nicht weit nach Augsburg. Dennoch möchte er dem Bericht zufolge in die Fuggerstadt ziehen, um seine neue Rolle optimal ausführen zu können. Die Klub-Verantwortlichen erhofften sich von der Wagner-Verpflichtung eine aktivere und offensivere Spielweise sowie die Förderung der jungen Talente. Vor seinem Engagement beim DFB war Wagner als Trainer in Unterhaching tätig und führte den damaligen Regionalligisten zum Drittliga-Aufstieg.