Borussia Dortmund, Noten und Einzelkritiken der BVB-Spieler gegen CF Monterrey: Guirassy findet den Torriecher wieder – Bellinghams Input lässt noch zu Wünschen übrig

Borussia Dortmund darf in der Runde der letzten acht Mannschaften nun gegen Real Madrid ran. Während die Offensive um Serhou Giurassy und Karim Adeyemi überzeugt, ist Jobe Bellingham noch einen Leistungsnachweis schuldig.

Hier geht es zu den Highlights und wichtigsten Momenten der Partie.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Gregor Kobel

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Gregor Kobel

Rettete in den ersten 45 Minuten gut gegen die beiden Distanzschüsse von Deossa, auch kurz vor der Pause gegen Corona zur Stelle. Blieb nach Wiederanpfiff im Eins-gegen-Eins-Duell mit Corona erneut der Sieger, beim Gegentor war der Schweizer dann ohne Chance. Note: 2.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Niklas Süle

Im Aufbauspiel mit einigen guten Ideen, defensiv aber nicht immer ganz sattelfest. Vor dem 1:2 deutlich zu passiv im Zweikampf, weshalb die Flanke in den Sechzehner überhaupt erst zustande kam. Sein kleiner Rempler im Strafraum gegen Corona blieb ungeahndet. Note: 4.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Waldemar Anton

Als letzter Mann in Halbzeit eins noch ohne Fehl und Tadel, baute er nach der Pause, wie beinahe die gesamte Dortmunder Mannschaft, deutlich ab. Beim Gegentor haperte es an der Abstimmung mit Bensebaini, zudem hatte er Glück, dass sein Ausflug vor Berterames Abseitstor unbestraft blieb. Immerhin: Beim späten Offensivlauf von Monterrey mit einigen wichtigen klärenden Aktionen. Note: 3,5.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Ramy Bensebaini

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Ramy Bensebaini

Fügte sich mit einem starken Zuspiel auf Adeyemi vor dem 1:0 erstklassig in die Begegnung ein, konnte dieses Niveau aber nicht halten. Ließ sich zu oft zu einfach mit langen Bällen überspielen. Hatte auf Seiten der Dortmunder allerdings die meisten klärenden Aktionen. Note: 3,5.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Julian Ryerson

Leitete mit seinem gewonnenen Zweikampf und anschließendem Steilpass auf Adeyemi das 2:0 ein, darüber hinaus war vom Norweger aber nicht viel zu sehen. Defensiv immer wieder mit Problemen gegen den quirligen Corona. Note: 4.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Felix Nmecha

War in seinen Aktionen nicht so auffällig wie seine beiden Nebenmänner Groß und Bellingham, fungierte im Dortmunder Aufbauspiel aber als wichtiger Impuls- und Taktgeber. Brachte bis zu seiner Auswechslung die meisten Pässe aller Startelfspieler an den Mann (93 Prozent). Note: 3.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Pascal Groß

Positionierte sich in der Dortmunder Drangphase in Halbzeit eins ein ums andere Mal ein wenig offensiver, wobei er sich mit seiner Hereingabe in der 34. Minute beinahe mit einem Assist belohnt hätte. Fiel nach der Pause ab. Note: 3.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Daniel Svensson

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Daniel Svensson

Hielt sich im Vergleich zu Pendant Ryerson offensiv ein wenig mehr zurück, ließ sich dafür defensiv nichts zu Schulden kommen. Sehr unglücklich sein Klärungsversuch vor dem 1:2. Allerdings kann man dem Schweden hier keinen wirklichen Vorwurf machen, schließlich konnte er Aguirre in seinem Rücken nicht sehen. Note: 3,5.  

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Jobe Bellingham

Ließ hier und da seine Klasse aufblitzen, etwa als er Guirassys Großchance in der 31. Spielminute vorbereitete. Insgesamt aber noch nicht mit dem Input, den man sich beim BVB von ihm erhofft. Ging in der 55. für Sabitzer runter. Note: 3,5.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Karim Adeyemi

Unglaublich starker Auftritt des Nationalspielers. Wenn Dortmund gefährlich wurde, hatte er stets seine Füße im Spiel. Die beiden Tore bereitete er mustergültig vor, vor allem der Doppelpass vor dem 1:0 war aller erste Sahne. Note: 1,5.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Serhou Guirassy

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Serhou Guirassy

Ließ in den Vorrundenspielen der Dortmunder hier und da noch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen. Gegen Monterrey schien er davon zumindest einen Teil wiedererlangt zu haben. Auch wenn sich der Guineer noch ein- bis zweimal öfter in die Torschützenliste hätte eintragen können, hatte er mit den zwei Buden einen großen Anteil am Sieg. Note: 2.

BVB, Noten und Einzelkritiken gegen FC Monterrey: Die Einwechselspieler

Marcel Sabitzer (ab der 55. Minute für Jobe Bellingham): Kam in einer Phase, in der der BVB das Spiel aus der Hand zu geben drohte. Brachte wieder ein wenig mehr Struktur in die Dortmunder Angriffe. Note: 3.

Julian Brandt (ab der 71. Spielminute für Felix Nmecha): Interpretierte seine Position ein wenig offensiver als Nmecha. Hatte in seinen rund 20 Minuten Spielzeit noch die ein oder andere gute Aktion – unter anderem ein feiner Pass auf Guirassy. Keine Bewertung.

Yan Couto (ab der 71. Spielminute für Karim Adeyemi): Sollte die Defensive der Dortmunder verstärken. Das tat er, ohne dabei groß aufzufallen. Keine Bewertung.