FC Bayern München, News und Gerüchte: Dementi von allen Seiten? Luis Diaz und der FCB sind sich offenbar doch nicht einig

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

FC Bayern München, Gerücht: Luis Diaz steht wohl „derzeit nicht zum Verkauf“

FC Bayern München, Gerücht: Luis Diaz steht wohl

Seit mehreren Monaten sucht der FC Bayern München nach einem neuen Spieler für den linken Flügel. Der neueste Name auf der Liste der Kandidaten ist Luis Diaz. Berichten der BILD-Zeitung zufolge seien sich Spieler und FCB bereits einig. Nach der tragischen Horror-Verletzung von Jamal Musiala dürfte ein zeitnaher Neuzugang umso wichtiger in den Planungen des Rekordmeisters sein.

Dennoch könnte sich dies schwierig gestalten: Wie Sky berichtet, haben alle beteiligten Parteien die kolportierte Einigung dementiert. Auf eine lose Anfrage von Sportvorstand Max Eberl hätte die Liverpool-Seite geantwortet: „Diaz steht derzeit nicht zum Verkauf.“

Das Interesse am 28-jährigen Kolumbianer dürfte jedoch vorhanden bleiben – nicht nur bei den Verantwortlichen an der Säbener Straße: In Spanien wurde gestern beinahe zeitgleich zur BILD-Meldung darüber berichtet, dass Diaz einen Wechsel zum FC Barcelona bevorzuge.

FC Bayern München, News: Woltemade bald in Bayern, aber für den VfB?

FC Bayern München, News: Woltemade bald in Bayern, aber für den VfB?

Bis zum 28. Juli kann sich Nick Woltemade entspannen. So lange dauert sein verlängerter Urlaub, den er nach Spielen für die deutsche A-Nationalmannschaft und bei der EM der U21 derzeit genießt. Danach jedoch soll der 23-Jährige nach Rottach-Egern reisen. Nicht etwa, um verschiedene Bayern-Granden zu treffen, sondern, um das Trainingslager des VfB Stuttgart zu absolvieren. Dies bestätigte ein Vereinssprecher der Schwaben.

Darüber hinaus wurde erklärt, dass derzeit kein Spieler der Stuttgarter für Verhandlungen mit einem anderen Verein freigestellt sei. Woltemade könnte für den FC Bayern die – gerade nach dem furchtbaren Wadenbeinbruch Jamal Musialas – dringend benötigte Verstärkung in der Offensive sein. Eine baldige Entscheidung könnte damit aber vorerst vom Tisch sein.

FC Bayern München, News: Radio Müller sendet ein „Last Goodbye“ als Spieler des FCB

FC Bayern München, News: Radio Müller sendet ein

Thomas Müller hat sich zwei Tage nach seinem letzten Spiel für Bayern München von seinem langjährigen Arbeitsplatz an der Säbener Straße verabschiedet. In einem Video bei Instagram ist der ehemalige Nationalspieler am Montag auf dem Trainingsgelände des Rekordmeisters zu sehen. Dabei spricht Müller ein „Last Goodbye“ aus, erst an den Trainingsplatz, dann an „meine Umkleidekabine“.
„Es war mir ein Vergnügen, es war mir eine Ehre, für die Bayern zu spielen“, sagte der 35-Jährige, dessen Zeit im FCB-Trikot am Samstag nach 17 Profijahren geendet hatte. Der deutsche Meister hatte im dramatischen Viertelfinale bei der Klub-WM in den USA gegen Paris Saint-Germain (0:2) verloren, Müller war in der 80. Minute eingewechselt worden. Am Sonntagabend reiste das Team zurück nach München.
Er sei „glücklich, wie viele tolle Menschen ich getroffen habe, in dieser Blase, in dieser Fußball-Blase“, betonte Müller. Seine Zukunft ist weiterhin offen, in dem Video sagte der 2014er-Weltmeister: „Jetzt ist es Zeit für ein neues Kapitel in meinem Leben.“
Die Vereinsikone absolvierte 756 Pflichtspiele für den FC Bayern und holte insgesamt 34 Titel. Im Mai hatte er sich bereits nach seinem letzten Spiel in der Allianz Arena emotional von den eigenen Fans verabschiedet – mit Bierdusche und Meisterschale.

FC Bayern München, News: Innenverteidiger-Talent verlängert beim FCB

FC Bayern München, News: Innenverteidiger-Talent verlängert beim FCB

Mit Roko Mijatovic und seiner Vertragsverlängerung bis 2028 (vorher 2027) ist es dem FC Bayern gelungen, ein vielversprechendes Defensiv-Juwel langfristig zu binden.

„Roko war in der vergangenen Saison Stammspieler in unserer U19, obwohl er noch U17 hätte spielen können. In der kommenden Spielzeit haben wir ihn fest bei unseren Amateuren in der Regionalliga Bayern eingeplant, und das als jüngerer A-Junioren-Jahrgang“, erklärte Markus Weinzierl, Leiter des FC Bayern Campus.

Der gebürtige Bielefelder und Sohn des ehemaligen Bundesliga-Profis Andre Mijatovic soll im besten Fall einen ähnlichen Weg einschlagen, wie zuletzt Aleksandar Pavlovic. „Wir sind überzeugt von seinem Talent und glauben an sein Potential für den Profifußball. Deswegen freuen wir uns sehr, ihn jetzt noch länger an uns gebunden zu haben“, versicherte Weinzierl nach Bekanntgabe der Verlängerung.

FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB

Datum Gegner Wettbewerb
Samstag, 16. August (20.30 Uhr) VfB Stuttgart (A) Supercup
Freitag, 22. August (20.30 Uhr) RB Leipzig (H) Bundesliga
Mittwoch, 27. August (20.45 Uhr) Wehen Wiesbaden (A) DFB-Pokal