Weitere News und Artikel zum FC Bayern:
- Eberl steht beim FC Bayern angeblich aus einem Grund intern in der Kritik
- Präsident des FC Bayern verteidigt Personal-Entscheidungen
- Verletzung von Musiala macht wohl den ursprünglichen Woltemade-Plan zunichte
FC Bayern München, Gerücht: Gentlemen’s Agreement zwischen Diaz und Liverpool?
Luis Diaz darf den FC Liverpool im laufenden Sommer-Transferfenster scheinbar doch verlassen. Bedingung soll aber die Zahlung einer entsprechenden Ablösesumme sein.
Wie Journalist Anton Meana beim spanischen Radiosender Cadena SER berichtet, gibt es zwischen Diaz und den Reds-Vereinsbossen eine Art Gentlemen’s Agreement. Dieses besagt, dass der Kolumbianer sich „problemlos“ einem neuen Klub anschließen darf, falls eine Ablösesumme in Höhe von 80 Millionen Euro gezahlt wird.
Ob der FC Bayern München, der übereinstimmenden Medienberichten zufolge den 28-Jährigen gerne als Verstärkung für die offensive Außenbahn unter Vertrag nehmen würde, diese Summe bezahlt, darf jedoch bezweifelt werden. Nach Informationen der Sport Bild will man beim deutschen Rekordmeister maximal 60 Millionen Euro plus mögliche Boni für Diaz auf den Tisch legen.
Durch den tragischen Tod von Digo Jota hätten die Bayern aber noch kein offizielles Angebot bei Liverpool abgegeben und auch noch keine Gespräche geführt. Dafür sei bei Diaz‘ Berater aber hinterlegt worden, dass der FCB den Kolumbianer „unbedingt“ verpflichten will.
Zuletzt hatte es widersprüchliche Berichte über einen möglichen Diaz-Abschied gegeben. Während die Reds auf einen Verbleib pochen sollen, habe der Spieler sowohl den Münchnern als auch dem FC Barcelona eine Zusage für einen Wechsel gegeben. Auf grundsätzliche Wechselabsichten lassen auch dessen Aussagen schließen, die am Dienstag an die Öffentlichkeit kamen.
Diaz besitzt noch einen Vertrag bis 2027 und erhofft sich wohl bei einem Verbleib eine Gehaltserhöhung. Er wird aber auch häufiger als Verkaufskandidat gehandelt, schließlich hat der der LFC im Sommer bereits mehr als 200 Millionen Euro für neue Spieler (Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Milos Kerkez) ausgegeben.
FC Bayern München, Gerücht: Neuer Abnehmer für Bryan Zaragoza?
Ein neuer Klub meldet offenbar Interesse an einem Transfer von Bayern Münchens Bryan Zaragoza an. Das berichtet die spanische Zeitung Estadio Deportivo.
Demnach hätten die stockenden Verhandlungen zwischen Celta Vigo und dem FCB dazu geführt, dass nun Real Betis ein Auge auf den 23-Jährigen geworfen habe. Die Andalusier sind noch auf der Suche nach einem Ersatz für Abde Ezzalzouli, der den Klub voraussichtlich verlassen wird.
Zaragoza selbst soll einen Transfer nach Sevilla gar bevorzugen, da er dort näher an seiner Heimat wäre. Der Offensivspieler ist in Malaga geboren und spielte dort bis 2019 bei Conejito Malaga Fußball.
Bei den Bayern hat Zaragoza indes keine Zukunft mehr. Sollte ein passendes Angebot eintrudeln, würde man dem Spanier keine Steine in den Weg legen.
FC Bayern München, News: Hoeneß geht von Woltemade-Verbleib aus
Sebastian Hoeneß, Trainer beim VfB Stuttgart, geht davon aus, dass der vom FC Bayern München umworbene Nick Woltemade auch in der kommenden Saison bei den Schwaben spielen wird.
„Ich gehe davon aus, dass er nächstes Jahr bei uns sein wird. Er ist jetzt im Urlaub und wird zum Trainingslager zu uns stoßen“, erklärte Hoeneß gegenüber der Bild und verwies auf die Relevanz des 23-Jährigen für den VfB: „Es ist klar, dass er für uns als Mensch und als Spieler ein Schlüsselspieler ist. Deshalb plane ich auch mit ihm. Er wird eine wichtige Rolle für uns spielen.“
Ähnlich hatte sich zuvor auch Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth geäußert. „Wir haben vor anderthalb Jahren mit Nick eine langfristige Vereinbarung getroffen. Die hat Bestand und deshalb gehen wir davon aus, dass Nick auch in der nächsten Saison bei uns Fußball spielen wird. Ich glaube, er bleibt hier in der nächsten Saison. Nick Woltemade ist Spieler des VfB.“
Woltemade besitzt beim DFB-Pokalsieger noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Da es keine Ausstiegsklausel gibt, befindet sich der VfB in einer äußerst komfortablen Verhandlungssituation.
Hinter Woltemade liegt die beste Saison seiner Laufbahn. Vor allem in der Rückserie drehte der vielseitige Offensivspieler auf und lieferte 20 Scorerpunkte (17 Tore, 3 Vorlagen) in 33 Pflichtspielen für den VfB. Anschließend glänzte er auch bei der U21-Europameisterschaft, wo er die DFB-Junioren mit sechs Treffern ins Finale führte und Torschützenkönig wurde.
FC Bayern München, News: Werder-Coach Steffen bestätigt Interesse an Wanner
Der neue Cheftrainer des SV Werder Bremen, Horst Steffen, hat ein Interesse an Bayern Münchens Paul Wanner bestätigt.
Als auf einer Pressekonferenz beim Thema mögliche Verstärkungen für die kommende Saison die beiden Youngster Wanner und Fisnik Asllani angesprochen würden, erklärte Steffen: „Ich glaube, dass die Jungs, die mich kennen, nicht mehr richtige Überzeugungsarbeit brauchen. Ich denke, dass beide Spieler unter mir ganz gut performt und es genossen haben. Das sind sicherlich Jungs, die ich gut und interessant finde und mit denen ich eine gute Zusammenarbeit habe. Alles weitere wird sich dann zeigen.“
Sowohl Wanner als auch Asllani waren beim SV Elversberg Spieler unter Steffen. Der Bayern-Youngster war 2023/24 an die Saarländer verliehen, Asllani, der bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag steht, spielte in der zurückliegenden Saison leihweise für Elversberg. Steffen war dort zwischen 2018 und 2025 als Cheftrainer unter Vertrag, ehe er in diesem Sommer dem Ruf aus Bremen folgte.
FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB
Datum | Gegner | Wettbewerb |
Samstag, 16. August (20.30 Uhr) | VfB Stuttgart (A) | Supercup |
Freitag, 22. August (20.30 Uhr) | RB Leipzig (H) | Bundesliga |
Mittwoch, 27. August (20.45 Uhr) | Wehen Wiesbaden (A) | DFB-Pokal |