Tour de France: Tonpanne in der ARD bei Sieg von Tadej Pogačar

Kurz vor dem Ziel wurde es auf der siebten Etappe der Tour de France spannend. Die ARD hatte allerdings Tonprobleme. Als es gerade richtig spannend wurde auf der siebten Etappe der Tour de France – 12,5 Kilometer vor dem Ziel – fiel in der ARD plötzlich der Ton aus. Auch im Online-Stream war nichts mehr zu hören. Stattdessen blendete das Erste im TV sowie im Stream ein Banner ein. Darauf stand: „Bitte entschuldigen Sie die Tonstörung.“ Van der Poel: „Ich hätte den Mund halten sollen“ Nach kurzer Zeit waren dann im Stream wieder die Fans zu hören und im Hintergrund das Kommentatoren-Duo. Während das Banner noch lief, sagte Kommentator Florian Naß plötzlich: „Fabian (Wegmann, Anm. d. Red.) und ich werden uns jetzt das Telefon einfach hin- und herreichen, damit wir das Ganze beschreiben können.“ Dieser Kommentar war wohl nicht für die Zuschauer gedacht. Pogačar siegt vor Vingegaard Dann sagte Florian Naß jedoch 10 Kilometer vor dem Ziel: „Moment, ich höre, es geht auch wieder über die normale Leitung.“ Dann sagte er an die Zuschauer gewandt: „So, da sind wir wieder on air.“ Das Duo stieg wieder normal ins Kommentieren der letzten Kilometer ein, als UAE das Peloton anzog. “ Wir sind durch die Hölle gefahren“: Viele Stürze bei der Tour – und ein prominentes Aus Die Etappe gewann Tadej Pogačar vor Jonas Vingegaard. Durch den Tagessieg eroberte der Slowene zudem das Gelbe Trikot von Mathieu van der Poel zurück. Der Niederländer kam mit einem Rückstand von etwas über einer Minute im Ziel an. Van der Poel erklärte in der ARD: „Ich wusste, dass es heute unfassbar hart wird. Nach der Energie, die ich gestern gelassen habe, war es schwer.“ Am Donnerstag gab Mathieu van der Poel alles und sicherte sich mit einer Sekunde Vorsprung das Trikot. Am Samstag bei der achten Etappe sind wieder die Sprinter gefragt.