FC Bayern München, News und Gerüchte: Es ging um Details! Max Eberl führte wohl „neue Telefonate“ mit einem Wunschspieler

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

FC Bayern München, Gerücht: Max Eberl diskutierte wohl mit Luis Diaz über mögliche Vertragslaufzeit

FC Bayern München, Gerücht: Max Eberl diskutierte wohl mit Luis Diaz über mögliche Vertragslaufzeit

Nach Informationen von Sky sollen neue Telefonate zwischen Max Eberl, Sportvorstand des FCB, und dem Management von Liverpool-Star Luis Diaz stattgefunden haben. Bei den Gesprächen sollen die Verhandlungen bereits konkreter geworden sein. Es wurde explizit über Zahlen gesprochen und über die mögliche Vertragslaufzeit des Flügelspielers diskutiert, berichtet Sky. Als mögliche Laufzeiten für das neue Arbeitspapier waren 2029 oder 2030 im Gespräch.

Diaz, der bei den Reds einen Wechselwunsch hinterlegt haben soll, gilt mittlerweile bei den Münchenern als Wunschkandidat, nachdem Leroy Sane die Bayern in Richtung Istanbul verlassen hat und der FCB bei Transferziel Nico Williams leer ausging.

Eine schnelle Einigung ist jedoch aktuell weder mit Diaz noch mit Liverpool in Sicht. Der Berater des Kolumbianers hatte zuletzt die Wechselgerüchte rund um seinen Spieler wieder angeheizt, doch wie auch schon bei Williams soll auch der FC Barcelona um die Dienste des 28-Jährigen buhlen. Ein Angebot aus München ist nach letztem Stand noch nicht in Liverpool eingegangen. Die Reds fordern angeblich 80 Millionen Euro Ablöse, die Bayern sind zu einer Zahlung von maximal 60 Millionen plus Boni bereit.

Diaz wechselte im Januar 2022 an die Anfield Road. In 148 Spielen erzielte er im Trikot der Reds 46 Tore und bereitete weitere 23 Treffer vor.

FC Bayern München, Gerücht: Stuttgart lehnt Ratenzahlung bei Woltemade ab

FC Bayern München, Gerücht: Stuttgart lehnt Ratenzahlung bei Woltemade ab

Seit Wochen buhlt der Rekordmeister um Nationalspieler Nick Woltemade. Nach Informationen von Sky sollen die Bayern bei ihrem ersten schriftlichen Angebot auf eine Ratenzahlung gepocht haben. So soll der Wunsch gewesen sein, die gebotenen 40 Millionen Euro in vier Raten zu bezahlen. Zudem hätten die Stuttgarter weitere 5 Millionen an Bonuszahlungen erhalten. Zuvor hat ein Video-Call zwischen den Bossen stattgefunden. Am Freitag hatte zunächst die Bild berichtet, dass der FCB beim VfB ein erstes Angebot für den Stürmer abgegeben haben soll, was die Schwaben ablehnten.

Bei der Ablöse liegen die Vorstellungen der Verhandlungspartner derzeit noch weit auseinander. Laut Medienberichten verlangen die Schwaben rund 80 Millionen Euro für Woltemade, der noch bis 2028 Vertrag hat. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth hatte bereits klargestellt: „Wir haben vor fast eineinhalb Jahren mit Nick eine langfristige Vereinbarung getroffen – die gilt weiterhin. Deshalb gehen wir fest davon aus, dass Nick auch in der kommenden Saison für den VfB spielen und seine Qualitäten unter Beweis stellen wird.“

Seit der Spielzeit 2024/2025 stellt der Stürmer seine Fähigkeiten beim VfB unter Beweis. Der 23-Jährige stand zuvor bei Werder Bremen unter Vertrag. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der Shootingstar in der Bundesliga 12 Tore. Vor wenigen Wochen überzeugte er zudem bei der U21-EM. Beim Finaleinzug des deutschen Teams gelangen ihm 5 Treffer und 3 Assists.

FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB

Datum Gegner Wettbewerb
Samstag, 16. August (20.30 Uhr) VfB Stuttgart (A) Supercup
Freitag, 22. August (20.30 Uhr) RB Leipzig (H) Bundesliga
Mittwoch, 27. August (20.45 Uhr) Wehen Wiesbaden (A) DFB-Pokal