FC Bayern München, News und Gerüchte: Nächster Topklub buhlt offenbar um Millionen-Flop des FCB

Weitere News und Gerüchte zum FC Bayern München:

FC Bayern München, Gerücht: Nächster Topklub an Joao Palhinha interessiert?

FC Bayern München, Gerücht: Nächster Topklub an Joao Palhinha interessiert?

Neben Manchester United ist offenbar auch Inter Mailand an einer Verpflichtung von Joao Palhinha dran. Das geht aus einem Bericht der Sport Bild hervor.

Demnach sei der deutsche Rekordmeister bei dem Portugiesen bei einer Ablösesumme von 25 bis 30 Millionen Euro gesprächsbereit. Die Nerazzurri planen dem Vernehmen nach aktuell einen Umbruch, der sich auch auf das Mittelfeld auswirken soll. Unter anderem könnte Hakan Calhanoglu den Verein verlassen, um den mitunter Galatasaray Istanbul intensiv buhlen soll.

Zuletzt hatte es auch Gerüchte um ein Interesse der Red Devils an Palhinha gegeben, die einen körperlich starken Zweikämpfer für sich gewinnen wollen. Morten Hjulmand von Sporting Lissabon, Richard Rios von Palmeiras gehören laut einem Bericht des englischen Independent ebenfalls auf ManUniteds Liste.

Palhinha war zur vergangenen Saison für 51 Millionen Euro vom FC Fulham an die Isar gekommen, nachdem eine Verpflichtung ein Jahr zuvor auf der Zielgeraden platzte. Unter Trainer Vincent Kompany kam er allerdings nie über die Rolle des Ergänzungsspielers hinaus. Neben Joshua Kimmich bekamen zumeist Leon Goretzka und Aleksandar Pavlovic den Vorzug.

Der 30-Jährige betonte zuletzt allerdings, sich bei den Bayern durchbeißen zu wollen. Die Münchner würden einem Wechsel aber wohl keine Steine in den Weg legen. Auch eine mögliche Rückkehr zum FC Fulham stand in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder im Raum.

FC Bayern München, Gerücht: Paul Wanner strebt offenbar erneute Leihe an

FC Bayern München, Gerücht: Paul Wanner strebt offenbar erneute Leihe an

Paul Wanner hat offenbar keine Zukunft beim FC Bayern München. Zumindest gehe der offensive Mittelfeldspieler davon aus, dass in der kommenden Saison nicht mit ihm geplant werde. Das berichtet die Sport Bild.

Daher strebe der 19-Jährige eine erneute Leihe an. Auch ein Verkauf, womöglich mit einer Rückkaufoption, sei nicht ausgeschlossen. Als Interessenten gelten Gerüchten zufolge Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart. Letzterer verstärkte sich allerdings unlängst mit Noah Darvich, der auf derselben Position wie Wanner unterwegs ist.

Wanner war in der abgelaufenen Spielzeit an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen, wo er nach einem guten Start wie der Rest der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt abbaute und sogar seinen Stammplatz verlor.

Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala und der vorausgegangenen Absage von Florian Wirtz sowie dem Abschied von Thomas Müller hatte es Spekulationen darüber gegeben, dass Wanner eventuell als Ergänzungsspieler für die Offensive in München bleiben könnte. Sein Vertrag läuft noch bis 2027.

FC Bayern München, News: Testspiel sorgt für Wiedersehen mit einstigem Rekordtransfer

FC Bayern München, News: Testspiel sorgt für Wiedersehen mit einstigem Rekordtransfer

Der FC Bayern München wird im Zuge der Vorbereitung auf die neue Saison unter anderem ein Testspiel gegen Olympique Lyon absolvieren. Die Partie ist für den 2. August in der Allianz Arena angesetzt.

Die Franzosen hatten zuletzt in den Schlagzeilen gestanden, weil dem Traditionsklub aufgrund der finanziellen Schieflage zunächst die Lizenz entzogen wurde. Der Abstieg in die 2. Liga wurde per Einspruch allerdings noch abgewendet.

In Ligue 1 war Lyon in der vergangenen Spielzeit auf Rang sechs gelandet, wodurch man sich für die Europa League qualifizierte. Die Bayern-Fans dürfen sich derweil auf ein Wiedersehen mit Corentin Tolisso freuen.

Der Mittelfeldspieler wurde 2017 für die damalige Rekordsumme von 41,5 Millionen Euro von Lyon verpflichtet, ehe er nach zahlreichen Verletzungen fünf Jahre später zu seinem Jugendklub zurückkehrte.

FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB

Datum Gegner Wettbewerb
Samstag, 16. August (20.30 Uhr) VfB Stuttgart (A) Supercup
Freitag, 22. August (20.30 Uhr) RB Leipzig (H) Bundesliga
Mittwoch, 27. August (20.45 Uhr) Wehen Wiesbaden (A) DFB-Pokal