Weitere News und Gerüchte zum FC Bayern München:
- Eberls Transfer-Vorgehen sorgt offenbar für „Stirnrunzeln“ auf dem Markt
- Bayern-Zusage und Kompany-Telefonat? Neue Entwicklungen bei Diaz
- Nächster Topklub buhlt offenbar um Millionen-Flop des FCB
FC Bayern München, Gerücht: Boey winkt dicke Gehaltserhöhung bei Wechsel
Um Sacha Boey von einem Transfer zu überzeugen, lockt Galatasaray Istanbul offenbar mit einer dicken Gehaltserhöhung. Das schreibt die türkische Tageszeitung Aksam.
Eine genaue Summe wird dabei nicht genannt, der 24-jährige Rechtsverteidiger soll demnach jedoch deutlich mehr kassieren als derzeit beim FC Bayern München, wo sich sein Jahressalär dem Vernehmen nach auf rund drei Millionen Euro belaufen soll.
Unter Trainer Vincent Kompany hat Boey beim FCB eine ungewisse Zukunft. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge würden die Münchner dem Franzosen bei einem entsprechenden Angebot keine Steine in den Weg legen.
Neben den Istanbulern, für die Boey zwischen 2021 und 2014 schon einmal unter Vertrag stand, soll Gerüchten zufolge auch Olympique Marseille Interesse am 24-Jährigen zeigen.
Boey kam in der zurückliegende Saison für den deutschen Rekordmeister auch aufgrund langwieriger Verletzungen nur zu 21 Pflichtspieleinsätzen. Dabei erzielte er ein Tor selbst, vier weitere Treffer bereitete er vor.
FC Bayern München, News: Musiala spricht über Nationalmannschafts-Entscheidung
Jamal Musiala hat im Interview mit The Athletic über seine Entscheidung gesprochen, für die deutsche und nicht die englische Nationalmannschaft aufzulaufen.
„Es war keine leichte Entscheidung. Ich habe immer noch eine große Liebe für England und viele meiner engsten Freunde kommen von dort. Aber es war eine Entscheidung, die ich gemeinsam mit meiner Familie getroffen habe“, so der 22-Jährige.
Zwar hätte es „auch anders kommen können“, im Nachhinein sei er mit seiner Wahl allerdings äußerst zufrieden. „Es fühlte sich richtig an, aber das bedeutet nicht, dass meine Liebe zu England jemals verschwunden ist.“
Musiala besitzt neben der deutschen auch die englische Staatsangehörigkeit, hätte also demensprechend für beide Nationen auflaufen können. Geboren in Stuttgart wanderte der heutige Offensivspieler des FC Bayern München im Alter von acht Jahren mit seiner Familie nach England aus und wurde dort in die Jugendakademie des FC Chelsea aufgenommen.
2019 folgte dann die Rückkehr nach Deutschland, nachdem ihn der deutsche Rekordmeister für 200 Tausend Euro unter Vertrag genommen hatte.
FC Bayern München, Gerücht: FCB scheitert mit verbessertem Woltemade-Angebot
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten und die Bild-Zeitung zuerst vermeldete, hat der FC Bayern München ein verbessertes Angebot für Nick Woltemade abgegeben. Doch auch damit sei der deutsche Rekordmeister beim VfB Stuttgart auf taube Ohren gestoßen.
Demnach hätten die Bayern am späten Dienstagabend eine Offerte in Höhe von 50 Millionen Euro abgegeben, die fünf Millionen Euro Boni und eine Weiterverkaufsklausel von zehn Prozent beinhaltete.
Die Schwaben hätten allerdings schon am Mittwochvormittag abgewunken, heißt es in dem Bericht. Das erste Angebot des FCB soll sich auf 40 Millionen Euro plus fünf Millionen Boni belaufen haben.
Hier kommt Ihr zur ausführlichen News.
FC Bayern München: Die nächsten Spiele des FCB
Datum | Gegner | Wettbewerb |
Samstag, 16. August (20.30 Uhr) | VfB Stuttgart (A) | Supercup |
Freitag, 22. August (20.30 Uhr) | RB Leipzig (H) | Bundesliga |
Mittwoch, 27. August (20.45 Uhr) | Wehen Wiesbaden (A) | DFB-Pokal |