FC Bayern: TV-Experte Didi Hamann spricht über Bayerns Personalfragen

Beim FC Bayern sind noch viele Personalfragen offen. Gerade was Neuzugänge angeht, tun sich die Bayern schwer. Das ist auch einem kritischen Beobachter aufgefallen. Gerade erst war Didi Hamann mit seinen klaren Aussagen über Uli Hoeneß im Gespräch ( mehr dazu lesen Sie hier ). Jetzt legt der Ex-Nationalspieler bei Sky nach und äußert seine Meinung zu den Personalplanungen des FC Bayern . Dabei wirft der TV-Experte auch einen Blick auf die Torhüterposition – und bringt einen Weltklasse-Keeper als Ersatz für Manuel Neuer (Vertragsende im Sommer 2026) ins Gespräch: Gianluigi Donnarumma von Paris Saint-Germain. Hamann: „Ob Jonas Urbig derjenige ist, der nächstes Jahr das Tor übernimmt, daran habe ich meine Zweifel.“ Hamanns Argument: Donnarumma sei nächstes Jahr ablösefrei und in einem Alter, in dem die Bayern noch „fünf, sechs Jahre Ruhe“ hätten. Donnarumma wird im Februar nächsten Jahres 27. Noch ist allerdings unklar, ob Neuer denn auch den FC Bayern 2026 verlassen würde. Die mögliche Verpflichtung von Luis Díaz vom FC Liverpool sieht Hamann kritisch. „Jetzt einen Luis Díaz zu holen, einen 28-jährigen Südamerikaner, der vier, fünf Jahre lang 50 Spiele pro Saison gemacht und dazu diese langen Flüge in die Heimat hat, die auch ein Problem sind. Dafür 70, 80 Millionen zu bezahlen, während der Verkaufswert null ist, weil er nach Ende des Vertrags 32 Jahre alt wäre. Da frage ich mich, wofür sie den Campus überhaupt haben?“, so der ehemalige Nationalspieler. Und auch einen möglichen Transfer von Nick Woltemade hält Didi Hamann für falsch, sofern der FC Bayern viel Geld bezahlt. Woltemade war im Sommer 2024 ablösefrei von Werder Bremen zum VfB Stuttgart gewechselt, deswegen jetzt „70 Millionen zu bezahlen“, hält Hamann für absurd. „Das sollten sie nicht mitmachen.“ Dann solle man lieber einen Wisdom Mike oder Lennart Karl spielen lassen. „Deshalb ist mein Gefühl, dass Woltemade nicht nach München kommt“, so Hamann.