Thomas Müller: Sydney FC hat offenbar auch Interesse am Weltmeister

Wohin wechselt Thomas Müller? Diese Frage soll in der kommenden Woche spätestens beantwortet werden. Nun mischt auch ein Verein aus Australien mit. Eigentlich deutet vieles auf einen Wechsel von Thomas Müller in die USA hin. Doch nun bringt ein Medienbericht überraschend einen Klub aus Australien ins Spiel. Laut „The Sydney Morning Herald“ hat Sydney FC bereits Kontakt zum langjährigen Bayern-Star aufgenommen. Ein Transfer in die australische A-League wäre eine bemerkenswerte Wendung in der Karriere des 35-Jährigen – auch wenn die Chancen laut Bericht als gering gelten. Am Dienstag hatte der TV-Sender Sky vermeldet, dass Thomas Müller seine Karriere fortsetzen und nicht beenden wolle . Das Ziel: die USA. Zwei Klubs seien noch im Rennen, darunter Bayerns Partnerverein Los Angeles FC. Bei Sydney FC würden Müller einige bekannte Gesichter erwarten: Douglas Costa , einst Teamkollege beim FC Bayern , steht dort ebenso unter Vertrag wie Alexander Baumjohann, der heute als Head of Player Management agiert und früher mit Müller zusammengespielt hat. Ein offizielles Statement von Müller gibt es weiterhin nicht. Nach der Klub-WM in den USA, seinem letzten Turnier mit den Bayern, befindet sich der Weltmeister von 2014 im Urlaub. Ende Juni sagte er in einem Interview: „Ich würde gerne etwas Neues entdecken, weshalb entferntere oder exotischere Länder da einen Vorteil gegenüber der heimischen Liga haben.“ Australien würde in diese Kategorie fallen. Nach 25 Jahren beim FC Bayern, darunter 13 Meisterschaften und zwei Champions-League-Titel, erhielt Müller keinen neuen Vertrag in München. Als Favorit auf eine Verpflichtung galt zuletzt Los Angeles FC aus der MLS. Eine Entscheidung soll noch im Juli fallen.