Überraschung bahnt sich an! Offenbar mischt auch ein bisher nicht genannter Klub im Poker um Thomas Müller vom FC Bayern mit

Offenbar mischt neben dem Los Angeles FC und dem FC Cincinnati noch ein dritter MLS-Klub im Poker um Thomas Müller mit: Laut dem renommierten Journalisten Ben Jacobs verhandelt der 35-Jährige auch mit den Vancouver Whitecaps aus Kanada.

Müller selbst verkündete am Samstag in einem humorvollen Video auf Instagram, dass er nach Ablauf seines Vertrags beim FC Bayern Ende Juli nach Amerika wechseln wird. „Morgen ist Sonntag, übermorgen ist Montag und dann ist auf einmal alles vorbei. Dann geht’s über den großen Teich“, sagt Müller in dem Video und reitet auf einem Pferd zu einer Western-Melodie von dannen.

Bis zuletzt galten der LAFC und Cincinnati als Favoriten auf eine ablösefreie Verpflichtung Müllers. Verantwortliche beider Klubs bestätigten das Werben um den langjährigen deutschen Nationalspieler sogar öffentlich.

Der LAFC unterhält eine Kooperation mit dem FC Bayern. Cincinnati ist aktuell im Besitz des für eine Verpflichtung erforderlichen Discovery Rights an Müller. Sollte er sich einem anderen Klub anschließen, müsste dieser erst die Transferrechte von Cincinnati erwerben. Dem Bericht zufolge würden derartige Gespräche zwischen Cincinnati und den Whitecaps bereits laufen.

Vancouver ist aktuell Zweiter in der Wester Conference

Vancouver scheiterte in der vergangenen MLS-Saison im Achtelfinale am LAFC, der dann seinerseits im Viertelfinale ausschied. Für Cincinnati war ebenfalls schon im Achtelfinale Schluss. Aktuell rangieren die Whitecaps in der Tabelle der Western Conference auf Platz zwei, Los Angeles ist Sechster. Cincinnati ist Zweiter der Eastern Conference.

Müller verlässt den FC Bayern nach insgesamt 25 Jahren. In 756 Pflichtspielen für die Münchner gelangen ihm 250 Treffer und 276 Assists.