Weitere News und Gerüchte zum BVB:
- Er plant nicht mit ihm: Niko Kovac rät BVB-Spieler wohl zu Abschied
- Auch Bayern und BVB wollten ihn einst: Ajax-Talent wohl kurz vor Wechsel zu Chelsea
BVB, Gerücht: Zwangpause für Emre Can länger als gedacht?
Borussia Dortmund muss wohl länger als erwartet auf Kapitän Emre Can verzichten. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, droht dem Defensivspieler eine längere Zwangspause.
Can hatte schon während des Saisonfinals über Adduktorenprobleme geklagt, kam teilweise zu kürzeren Einsatzzeiten und sollte eigentlich zum Start der Vorbereitung auf die neue Spielzeit zum Kader von Trainer Niko Kovac dazustoßen. Doch daraus wird wohl nichts.
Dem Bericht zufolge konnte Can nach dem rund dreiwöchigen Urlaub nur einen Teil der Leistungsdiagnostik absolvieren und fehlte beim zweiten Teil sogar komplett. Er werde in keinem der beiden Testspiele der ersten Trainingswoche auf dem Platz stehen und droht somit in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen RW Essen und beim Bundesliga-Auftakt beim 1. FC St. Pauli auszufallen.
Somit stehen Kovac in Niklas Süle und Waldemar Anton wohl nur zwei gesunde Innenverteidiger mit größerer Bundesliga-Erfahrung zur Verfügung, da Nico Schlotterbeck nach seiner schweren Verletzung wohl erst im Oktober wieder einsatzfähig ist. Gut möglich, dass Ramy Bensebaini – wie schon in der Rückrunde – erneut als linker Innenverteidiger in der präferierten Fünferkette aushelfen muss. Filippo Mane könnte ebenfalls auf der Position agieren, allerdings kam er bislang vorrangig für die zweite Mannschaft zum Einsatz.
Der BVB hatte dem Vernehmen nach eigentlich nicht geplant, im Sommer einen Transfer für die Defensive zu landen und soll eigentlich Verpflichtungen für die Offensive präferieren. Ob Cans Fehlen zu einem Umdenken in den Planungen von Sportdirektor Sebastian Kehl führen könnte, ist laut den Ruhr Nachrichten aktuell noch unklar.
BVB, News: Lars Ricken kündigt Risiko-Entscheidung an
Geschäftsführer Lars Ricken hat angekündigt, dass der BVB mit Emre Can, Julian Brandt und Niklas Süle in die letzte Saison gehen will. Bei dem Trio läuft der Vertrag nach der kommenden Saison aus.
„Wir werden in dieser Konstellation jetzt erst einmal in die Saison gehen und uns die Entwicklung anschauen. Dann sehen wir im Laufe der Spielzeit, wie die weitere Zukunft aussehen kann“, sagte Ricken gegenüber dem kicker.
Dabei hatten vor allem Brandt und Süle in der vergangenen Spielzeit Konstanz vermissen lassen, auch Can ist immer wieder Kritik ausgesetzt. Dennoch gebe es weiterhin „Wertschätzung für die Spieler“, betonte Ricken.
Somit nimmt Borussia Dortmund auch ein gewaltiges Minusgeschäft in Kauf. Für Brandt, um den es im Gegensatz zu den anderen beiden langjährigen BVB-Profis in den vergangenen Wochen auch Abschiedsgerüchte gab, hatten die Schwarzgelben 2019 25 Millionen Euro an Bayer Leverkusen überwiesen.
Auch Can kostete 25 Millionen Euro, als der heutige Kapitän vor fünf Jahren von Juventus Turin ins Ruhrgebiet wechselte. Süle kam 2022 hingegen ablösefrei vom FC Bayern München.
BVB, News: Abgestiegene Reserve verpatzt Start in der Regionalliga
Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund hat zum Start der neuen Regionalliga-Saison eine deutliche Niederlage kassiert.
Die Mannschaft von Trainer Mike Tullberg, der in der Vorsaison auch zwischenzeitlich Interimslösung bei den Profis war, kam mit 0:3 bei der Reserve des SC Paderborn unter die Räder.
Die BVB-Zweitvertretung war in der vergangenen Saison aus der 3. Liga abgestiegen.
BVB, Sommerfahrplan und Testspiele 2025: Alle bekannten Termine
Termin | Ereignis |
30. Juli, 18.30 Uhr | Sportfreunde Siegen – BVB |
2. August, 17.00 Uhr | BVB – OSC Lille |
4. – 9. August | Trainingslager in Saalfelden (Österreich) |
10. August, 17.30 Uhr | BVB – Juventus Turin (Saisoneröffnung) |
18. August, 20.45 Uhr | RW Essen – BVB (1. Runde, DFB Pokal) |
23. August, 18.30 Uhr | FC St. Pauli – BVB (1. Spieltag, Bundesliga) |