Basketball: Talent Gregg Glenn III stirbt bei „tragischem Unfall“

In der abgelaufenen Saison machte Gregg Glenn III alle 34 Spiele für die Tulane Universität in der US-College-Liga. Nun ist der Basketballer gestorben. Power Forward Gregg Glenn III ist im Alter von nur 22 Jahren gestorben. Das teilte die Tulane University aus New Orleans in einer Stellungnahme mit. Demnach ist der Basketballer „bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen“. Die Vizepräsidentin für studentische Angelegenheiten, Sarah Cunningham, erklärte dies in einem Brief am Montag. Die Universität schrieb zudem auf ihrer Webseite: „Gregg war ein herausragender Sportler in unserem Basketballteam der Männer und ein Mensch, der seinen Mitmenschen Freude und Licht brachte. Sein Streben nach Spitzenleistungen hat viele von uns inspiriert.“ Deutscher schaffte Historisches: Diese Summe erhält Lipowitz für seinen dritten Tour-Platz Ex-Spieler des Klubs: BVB beschäftigt sich offenbar erneut mit Sancho „Einfluss feiern, den er auf uns alle hatte“ Sein Cheftrainer Ron Hunter beschrieb Glenn als „nicht nur einen außergewöhnlichen Athleten, sondern auch als eine bemerkenswerte Person, die Energie, Hingabe und Freundlichkeit in unser Team und unsere Gemeinschaft brachte“. Glenns Leidenschaft werde demnach sehr fehlen. „Wir werden seinem Andenken gerecht, indem wir den Einfluss feiern, den er auf uns alle hatte“, so der Coach weiter. Glenn machte in der vergangenen Saison 34 Spiele für die Universität.