Die Fronten im Transferpoker des FC Bayern mit dem VfB Stuttgart um Nick Woltemade sind verhärtet. Jetzt schaltet sich erneut sein Berater ein. Was macht der Berater von Nationalstürmer Nick Woltemade am Tegernsee? Die einfache Antwort: Danny Bachmann von der Agentur Headtrick schaute dort bei seinem Klienten und dem Trainingslager des VfB Stuttgart vorbei. Die Schwaben bereiten sich schon während der gesamten Woche vor den Toren Münchens im nur knapp 55 Kilometer entfernten Rottach-Egern auf die neue Saison vor. Bei der Vormittagseinheit am Freitag war nun auch Woltemades Berater im Stadion am Birkenmoos zu sehen. Gut möglich, dass er zu weiteren Gesprächen mit den Verantwortlichen des VfB Stuttgart um Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Vorstands-Chef Alexander Wehrle angereist ist. Denn die Position des Woltemade-Lagers ist seit Wochen klar: Der 23-Jährige will den VfB in diesem Sommer verlassen und unbedingt zum FC Bayern wechseln. Mit dem Rekordmeister ist er sich sogar bereits über einen Transfer einig. Nur der VfB spielt dabei bislang noch nicht mit. Transfergipfel am Tegernsee geplatzt: Damit hat Bayern nicht gerechnet Kompanys brisanter Jugendstil: Der Frust beim FC Bayern wird immer größer Darüber hatte sich Bachmann erst kürzlich nach dem bereits zweiten vergeblichen Transferangebot der Bayern an Stuttgart öffentlich beschwert. „Wenn ein Bundesliga-Rekordangebot von 55 Millionen Euro nicht einmal für ein gemeinsames persönliches Treffen reicht, stellt sich die Frage, was der VfB eigentlich für außergewöhnlich hält. Das war so nicht abzusehen“, sagte Bachmann der dpa. Transfergipfel am Tegernsee geplatzt Zuvor hatte VfB-Vorstandsboss Wehrle erklärt, die Schwaben würden sich mit einem Interessenten erst an einen Tisch setzen, „wenn ein Verein etwas Außergewöhnliches“ vorhabe und eine dementsprechend „außergewöhnliche Ablösesumme bieten“ würde. An dieser Haltung der Stuttgarter hat sich nach t-online-Informationen nichts geändert und Bayern ist auf der anderen Seite nicht bereit, sein Angebot noch weiter zu erhöhen ( Mehr dazu lesen Sie hier ). Wohlgemuth stellte deshalb gleich zu Beginn der Woche in Rottach-Egern klar: „Nick wird mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit auch zu unserem Kader in dieser Saison gehören.“ Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sagte am Mittwoch am Rande eines Termins in der Münchner Arena, er würde nicht von verhärteten Fronten zwischen den beiden Klubs sprechen. „Wir hatten ein Angebot abgegeben. Das hat bis dato nicht zu einem Gespräch geführt. Das ist der Status quo“, so Dreesen. „Wie es weitergeht, wird man sehen.“ Der Transfergipfel am Tegernsee zwischen den Stuttgartern und den Bayern fiel allerdings aus. Woltemade soll aber trotzdem weiter auf einen Wechsel nach München drängen und laut „Bild“ die VfB-Verantwortlichen auch darum gebeten haben, sich mit den Bossen der Bayern deshalb zusammenzusetzen. Um möglicherweise genau das auch noch einmal persönlich bei den VfB-Oberen zu hinterlegen, ist sein Berater nun wohl extra an den Tegernsee gekommen. Es bleibt trotzdem abzuwarten, ob das nun tatsächlich auch Bewegung in den Transferpoker der Bayern um Woltemade bringen wird.