Bisher hatte DZN die weltweiten Rechte für die Champions League der Frauen. Nun ist es Disney+ – und auch im ZDF werden Partien zu sehen sein. Neuer TV-Partner für die Champions League der Fußball-Frauen: Das ZDF steigt ab der Saison 2025/26 in die Berichterstattung ein. Der öffentlich-rechtliche Sender plant, ausgewählte Spiele sowohl live als auch in der Mediathek zu zeigen. Das bestätigte das ZDF auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur – weitere Einzelheiten nannte der Sender zunächst nicht. Möglich wird die Übertragung durch eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Rundfunkunion (EBU) und dem Rechteinhaber UC3. Wie die EBU mitteilte, läuft der Vertrag über fünf Spielzeiten und erlaubt es den Mitgliedern, pro Spielwoche eine Partie auszustrahlen. Zusätzlich umfasst das Rechtepaket ein Halbfinale sowie das Endspiel des Wettbewerbs. Statt DAZN überträgt nun Disney+ Parallel dazu übernimmt Disney+ die umfassenden Pay-TV-Rechte der Champions League der Frauen in ganz Europa. Der Streamingdienst zeigt alle 75 Spiele pro Saison – ein Novum für die Plattform, die in Deutschland bislang kein Live-Sportangebot hatte. Disney+ löst damit den bisherigen Rechteinhaber DAZN ab, der die weltweiten Übertragungsrechte innehatte. Aus deutscher Sicht treten Bayern München und der VfL Wolfsburg in der Königsklasse an. Eintracht Frankfurt kann sich noch für den Wettbewerb qualifizieren. Die Gruppenphase, an der 18 Teams teilnehmen, beginnt am 7. Oktober.