BVB, News und Gerüchte: Xhaka-Team und weiterer Premier-League-Klub werfen Auge auf feste Größe von Borussia Dortmund

Weitere News und Gerüchte zum BVB:

BVB, Gerücht: Premier-League-Duo interessiert sich für Julian Ryerson

BVB, Gerücht: Premier-League-Duo interessiert sich für Julian Ryerson

Wie Sky berichtet, haben zwei Klubs aus der Premier League ein Auge auf Julian Ryerson geworfen. Dabei soll es sich um die Wolverhampton Wanderers und Aufsteiger AFC Sunderland handeln. Sunderland ist durchaus interessant, immerhin spielte dort bis zuletzt noch BVB-Neuzugang Jobe Bellingham. Zum anderen haben die Black Cats gerade die Spendierhosen an und holten zahlreiche kostspielige Verstärkungen (insgesamt rund 140 Millionen Euro), zuletzt Granit Xhaka von Bayer Leverkusen.

Aktuell sei die Angelegenheit noch wenig konkret, beide Klubs hätten sich jeweils bei der Spielerseite erkundigt. Angeblich sei die Premier League prinzipiell ein Ziel für Ryerson, der wie unzählige andere Profis von einem Engagement in der populärsten und reichten Fußball-Liga der Welt träume.

Der Norweger, der seinen Vertrag beim BVB im vergangenen Herbst vorzeitig bis 2028 verlängerte, genießt unter Trainer Niko Kovac einen hohen Stellenwert, ist jederzeit gesetzt und mit seiner Flexibilität, beide Flanken bespielen zu können, besonders wertvoll. Der 27-Jährige fühlt sich allem Anschein nach in Dortmund sehr wohl, weshalb ein Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich wirkt.  

BVB, News: Diant Ramaj über Wechsel nach Heidenheim und Dortmund-Perspektive

BVB, News: Diant Ramaj über Wechsel nach Heidenheim und Dortmund-Perspektive

Nicht ganz geräuschlos vollzog sich der Wechsel von Diant Ramaj auf Leihbasis vom BVB zum 1. FC Heidenheim für die kommende Saison. Der 23-jährige Keeper war im Juni in der Sport Bild mit den Worten zitiert worden: „Ich setze mich in Dortmund nicht auf die Bank.“

Kurz darauf kamen erste Gerüchte um seinen möglichen Abschied in Richtung Heidenheim auf. Ob diese nun mit seinen markigen Aussagen in Zusammenhang standen oder nicht – Ende Juli wurde das Leihgeschäft offiziell gemacht. Ramaj geht für ein Jahr zum FCH, eine Kaufoption gibt es nicht.

Nun hat sich Ramaj zu diesem Wechsel geäußert und im Hinblick auf seine Aussichten in Dortmund deutlich sachtere Worte gewählt. „Es ist ganz und gar nichts Ehrenrühriges daran, beim BVB die Nummer zwei zu sein“, sagte Ramaj dem kicker. Und da er „weiterkommen und lernen“ wolle, sei die Leihe nach Heidenheim zum jetzigen Zeitpunkt „essenziell“.

Der BVB hatte Ramaj im Februar von Ajax Amsterdam geholt und gleich weiter an den FC Kopenhagen verliehen, wo er Stammkeeper war. Nun war es dem talentierten Torhüter wichtig, in der Bundesliga Fuß zu fassen: „Ich wollte wieder sichtbar werden im deutschen Fußball. Und da ich den 1. FC Heidenheim und seine Strukturen kenne, ist meine Entscheidung schnell gefallen.“ Ramaj spielte in der Jugend der Ostwürttemberger, ehe er zur Frankfurter Eintracht ging.

BVB, News: Platz unbespielbar! Kein Training im Trainingslager möglich

BVB, News: Platz unbespielbar! Kein Training im Trainingslager möglich

Der Auftakt ins Trainingslager in Saalfelden ist für Dortmund unglücklich verlaufen. Das für Montag angesetzte öffentliche Training musste aufgrund der schlechten Bedingungen abgesagt werden. Der Platz in der Saalfelden-Arena sei „aufgrund der starken Regenfälle unbespielbar“, teilte der BVB mit. Die Mannschaft absolvierte am späten Nachmittag eine Einheit auf einem Nebenplatz.

Das seit Wochen schlechte Wetter im Salzburger Land hatte den Naturrasen stark in Mitleidenschaft gezogen. Superstar Cristiano Ronaldo und sein Klub Al-Nassr hatten ihr Trainingslager in Saalfelden in der vergangenen Woche vorzeitig abgebrochen. Der BVB wiederum hielt trotz der erschwerten Bedingungen an seinem Plan fest, das nur sechstägige Trainingslager dort abzuhalten. Die nicht öffentlichen Einheiten finden auf anderen Plätzen und nicht im Stadion statt.

Aufgrund der Klub-WM und des anschließenden Urlaubs ist die Saisonvorbereitung diesmal besonders komprimiert. In zwei Wochen (18. August) steht das Duell in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Rot-Weiss Essen an, fünf Tage später geht es für den BVB im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison zum FC St. Pauli.

BVB: Die nächsten Termine von Borussia Dortmund

Termin Ereignis
bis 9. August Trainingslager in Saalfelden (Österreich)
10. August, 17.30 Uhr BVB – Juventus Turin (Saisoneröffnung)
18. August, 20.45 Uhr RW Essen – BVB (1. Runde, DFB Pokal)
23. August, 18.30 Uhr FC St. Pauli – BVB (1. Spieltag, Bundesliga)