Remco Evenepoel wechselt zu Red Bull: Konkurrent für Deutschen Lipowitz

Bei der Tour de France belegte der Deutsche Florian Lipowitz noch den dritten Rang. Doch jetzt bekommt er Konkurrenz im eigenen Team. Red Bull-Bora-hansgrohe verpflichtet zur kommenden Saison einen der bekanntesten Fahrer des internationalen Radsports. Remco Evenepoel wird ab 2026 für das deutsche Team an den Start gehen. Der 25-Jährige, der bei den Olympischen Spielen in Paris sowohl das Zeitfahren als auch das Straßenrennen gewonnen hatte, wechselt vom belgischen Rennstall Soudal Quick-Step. Über Vertragslaufzeit und Ablösesumme machte sein neues Team keine Angaben. Medienberichten zufolge liegt die Summe bei rund zwei Millionen Euro. „Remco steht für einen Anspruch. Er will nicht mitfahren – er will prägen“, sagte Teamchef Ralph Denk in der Mitteilung. Denk lobte zudem dessen „außergewöhnliche sportliche Fähigkeiten“ sowie die Mentalität des Belgiers. Besonders beeindrucke ihn dessen „Zielstrebigkeit, Professionalität und unbedingter Wille zum Erfolg“. Evenepoel musste bei der Tour aufgeben. Evenepoel war bei der diesjährigen Tour de France mit einem Sieg im ersten Zeitfahren gestartet, musste das Rennen jedoch auf der 14. Etappe in den Pyrenäen entkräftet beenden. Im Vorjahr hatte er bei der Frankreich-Rundfahrt Rang drei belegt. Bereits seit über einem Jahr hatte es Spekulationen um einen Wechsel des Straßenweltmeisters von 2022 gegeben – auch während der diesjährigen Tour waren die Gerüchte Thema im Fahrerfeld. Beim neuen Team könnte der Zeitfahrspezialist in Konkurrenz zu Florian Lipowitz treten. Der Tour-Dritte von 2025 war Evenepoel sowohl bei der Tour de France als auch bei der Dauphiné-Rundfahrt überlegen. „Wenn er tatsächlich kommen sollte, wäre auch ich glücklich. Wir könnten dann etwas Großartiges zusammen erreichen“, hatte Lipowitz bereits vor etwas mehr als einer Woche nach seinem Erfolg im Weißen Trikot gesagt. 2024 hatte Evenepoel die Nachwuchswertung noch für sich entschieden. Der Zugang des Olympiasiegers ist nicht die einzige Veränderung im Rennstall. Rolf Aldag wird künftig nicht mehr als Sportchef für das Team tätig sein. Auch Enrico Gasparotto, bisher sportlicher Leiter, verlässt Red Bull-Bora-hansgrohe. Der Vertrag des viermaligen Vuelta-Siegers Primoz Roglic läuft zum Saisonende aus.