FC Bayern: Thomas Müller wechselt zu den Vancouver Whitecaps

Der Abschied von Thomas Müller vom deutschen Rekordmeister stand bereits fest. Nun ist auch offiziell, für welchen Klub der Weltmeister kommende Saison spielt. Thomas Müller setzt seine große Fußball-Karriere in Nordamerika fort. Der langjährige Profi des FC Bayern wechselt nach Kanada zu den Vancouver Whitecaps, wie der Klub aus der Major League Soccer und der 35-Jährige bekannt gaben. „It’s done. Let’s go, Whitecaps“ schrieb Müller am Mittwochabend bei Instagram und postete dazu ein Video von sich beim Öffnen und Auspacken eines Pakets. Inhalt: Ein Whitecaps-Trikot und ein Vertrag. Auch der Klub aus British Columbia begrüßte seinen Neuzugang mit warmen Worten: „Eine Legende ist angekommen. Der Raumdeuter ist hier. Willkommen, Thomas Müller“, postete Vancouver zeitgleich mit der Mitteilung des 35-Jährigen. Im Video präsentiert Müller zudem auch direkt seine „neue“ Rückennummer bei den Kanadiern. Er hält die Rückseite des Trikots in die Kamera und zeigt: Es ist nicht die Nummer 25, die er stets bei den Münchnern trug, sondern seine „andere“ Nummer: Die 13, für die er in der Nationalmannschaft berühmt geworden ist. Der Mitteilung des Klubs zufolge unterschreibt Müller einen Vertrag für den Rest der im Kalenderjahr ausgespielten Saison 2025 plus Option für 2026. Da sich ursprünglich Liga-Konkurrent FC Cincinnati das Vorrecht auf eine Müller-Verpflichtung gesichert hatte, werde der Klub mit insgesamt umgerechnet knapp 260.000 Euro entschädigt, plus optionaler weiterer 85.000 Euro. „Helfen, eine Meisterschaft zu gewinnen“ „Ich freue mich darauf, nach Vancouver zu kommen, um diesem Team dabei zu helfen, eine Meisterschaft zu gewinnen“, wird Müller in der Mitteilung des Klubs zitiert. „Ich habe großartige Dinge über die Stadt gehört, aber zuallererst bin ich hier, um zu gewinnen. Ich hatte tolle Gespräche mit Axel Schuster (Sportdirektor der Whitecaps, Anm. d. Red.) und Jesper Sörensen (Trainer, Anm. d. Red.), und kann es jetzt nicht mehr abwarten, vor den Fans zu spielen und all die Zuschauer im BC Place (Stadion des Klubs, Anm. d. Red.) zu sehen, während wir in die Playoffs gehen.“ In der Tabelle der Western Conference gehört Vancouver zur Spitzengruppe – die Teilnahme an den Playoffs ist sehr wahrscheinlich für die Mannschaft, die vom ehemaligen Bundesliga-Manager Schuster (Schalke 04 und Mainz 05) zusammengestellt ist. Einen Wechsel nach Kanada, das 2026 gemeinsam mit Mexiko und den USA die WM ausrichtet, hatte Müller selbst zuletzt schon angedeutet. Zunächst bestätigte er, dass die Fußballer-Rente noch warten müsse. In einem Video kündigte er dann an, „übern großen Teich“ zu gehen. In dem Clip sitzt Müller mit seinem Vater Gerhard und seinem Bruder Simon auf drei Klappstühlen an der Isar. „25 Jahre FCB . Schee war’s jeden Tag. Auch wenn es jetzt vorbei ist“, sagt er. Nun steht der Wechsel endgültig fest.