Transferhammer bei Real Madrid? David Alaba hat wohl eine sehr lukrative Option

Bei Real Madrids Abwehrspieler David Alaba könnte sich offenbar ein Wechsel nach Saudi-Arabien anbahnen.

Wie die spanische Zeitung Marca berichtet, hat die Saudi Pro League Interesse an Alaba. Im Falle eines Transfers würde sich der ehemalige Bayern-Star einem der vier Topklubs Al-Ittihad, Al-Hilal, Al-Nassr oder Al-Ahli anschließen. Neben Alaba hat Saudi-Arabien laut des Berichts auch Reals Mittelfeldspieler Dani Ceballos ins Auge gefasst.

Konkret sind die Bemühungen um Alaba aus Saudi-Arabien aber wohl noch nicht geworden. So soll Real noch kein Angebot für den 33-Jährigen erhalten haben, dessen Vertrag 2026 ausläuft und dessen Zukunft in Madrid ungewiss ist.

Berichten zufolge wäre Real durchaus dazu bereit, Alaba abzugeben. Auch, um das hohe Gehalt des österreichischen Nationalspielers einzusparen. Wie der neue Trainer Xabi Alonso mit Alaba plant, ist noch unklar. Neuzugang Dean Huijsen dürfte im Abwehrzentrum zunächst gesetzt sein, für den zweiten Platz stehen wohl mindestens Antonio Rüdiger und Eder Militao in der Hierarchie vor Alaba.

David Alaba hatte zuletzt viel Verletzungspech

David Alaba hatte zuletzt viel Verletzungspech

Alaba war 2021 ablösefrei vom FC Bayern zu Real gewechselt. In den ersten zweieinhalb Jahren in Madrid war er meist gesetzt, dann riss er sich im Dezember 2023 jedoch das Kreuzband und fiel lange aus. Anfang 2025 konnte Alaba sein Comeback feiern und absolvierte so vergangene Saison immerhin noch 14 Pflichtspiele, ehe er sich Ende April erneut verletzte (Meniskusriss). Mittlerweile ist er wieder genesen und trainiert bei Real in der Vorbereitung voll mit.

Real bestreitet am Dienstag noch ein Testspiel in Österreich gegen WSG Tirol. Eine Woche später wird es dann wieder ernst, zum LaLiga-Auftakt haben die Königlichen Osasuna zu Gast.