Florian Wirtz: Darum entschied er sich laut Völler früh für Liverpool

Ein Wechsel, der beim FC Bayern für Ernüchterung sorgte: Florian Wirtz entschied sich zu Beginn des Transfersommers für den FC Liverpool – und gegen einen Transfer nach München. DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat bei Pay-TV-Sender Sky enthüllt, dass Florian Wirtz‘ Entscheidung für den FC Liverpool relativ früh gefallen sei. Dabei habe es sich aber nicht um eine klassische Absage an den Rekordmeister gehandelt. Völler sagte: „Ich hatte immer das Gefühl – und Leverkusen auch –, dass er relativ früh das Gefühl hatte, dass er nach Liverpool gehen würde. Natürlich hat er sich das aber nicht einfach gemacht, den Bayern abzusagen.“ Ausschlaggebend soll vor allem der Plan gewesen sein, den Liverpool-Trainer Arne Slot dem Offensivspieler präsentierte. Auch die Stärke und das internationale Prestige der Premier League sollen eine Rolle gespielt haben. Auf die Frage nach der Attraktivität der Bundesliga sagte Völler, dass die englischen Vereine derzeit im Vorteil seien: „Die Premier League steht ein wenig über allem. In den 80er bis Mitte der 90er Jahre war die italienische Liga das Nonplusultra. Jetzt ist es die Premier League. Sie ist wirtschaftlich das Maß aller Dinge.“ BVB veröffentlicht Video: Nico Schlotterbeck trainiert wieder mit Ball WM: DFB-Qualigegner braucht neuen Trainer Trotz zahlreicher Abgänge wie Wirtz, Benjamin Sesko, Jeremie Frimpong, Granit Xhaka und Hugo Ekitiké betonte Völler, dass es in Deutschland weiterhin Top-Spieler gebe. Mit Wirtz habe er rund um den Transfer telefoniert: „Er wollte mal meinen Rat oder eine Auskunft haben.“ Das Verhältnis sei sehr gut – auch zur Familie des Nationalspielers, die Völler kürzlich bei einem Testspiel zwischen Pisa und Leverkusen getroffen habe. Am Sonntag stand Wirtz erstmals in einem Pflichtspiel für Liverpool auf dem Platz. Im Community Shield gegen Crystal Palace bereitete er ein Tor vor, dennoch verlor sein neuer Klub im Elfmeterschießen. Am Freitagabend (20 Uhr) startet für den LFC dann die Premier League mit einem Heimspiel gegen AFC Bournemouth.