Weitere News und Gerüchte zum FC Bayern München:
- Bayern lehnte wohl Transfer von namhaftem Mittelstürmer ab
- Stuttgart setzt dem FC Bayern ein Ultimatum im Poker um Woltemade
- Matthäus: Bayern hat „eine Verpflichtung gegenüber Woltemade“
FC Bayern München, News: Freund bezieht klare Stellung zu Coman
Am Rande des 2:1-Testspielsieges gegen die Grasshoppers Zürich hat Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund Stellung zu den Gerüchten über einen möglichen Abschied von Kingsley Coman bezogen.
Coman hatte bei der Generalprobe vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Samstag im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den VfB Stuttgart im Kader gefehlt. Freund begründete dies mit einer Krankheit beim Franzosen: „Er ist krank, darum ist er nicht dabei. Sonst wäre er mit im Kader gewesen. Es wird immer viel berichtet und spekuliert, aber es gibt aktuell nichts Neues zu berichten. Er ist Bayern-München-Spieler und wäre sonst mit dabei gewesen.“
Weiter erklärte der Österreicher, dass sich die Münchner nicht an Spekulationen beteiligen würden. „Es wurde schon sehr viel berichtet. Es gibt aktuell nicht mehr zu sagen.“
Auf Nachfrage, ob ein Verkauf Comans nicht den nötigen finanziellen Spielraum für eine Verpflichtung von Wunschspieler Nick Woltemade schaffen würde, meinte Freund: „Da gibt es keine Freiheiten, weil Kingsley Coman ist Spieler des FC Bayern München.“
Der französische Offensivspieler wird mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien in Verbindung gebracht, wo CR7-Klub Al-Nassr großes Interesse zeigen soll. Als Ablösesumme stehen rud 30 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen im Raum.
FC Bayern München, News: Völler äußert sich zu Woltemade und Wirtz
DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat sich zu den Gerüchten um einen Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern München geäußert. Der 65-Jährige glaubt, dass der Stürmer auch beim deutschen Rekordmeister seine Spielzeit bekommen würde.
„Ich verstehe Nick, Bayern ist ein absoluter Spitzenverein. Wir als deutsche Nationalmannschaft können mit beiden Lösungen leben. Wenn er in Stuttgart bleibt, wird er dort Spitzenleistungen bringen. Das Gleiche gilt, wenn er zum FC Bayern wechseln sollte. Er hat eine große Zukunft vor sich“, sagte Völler gegenüber Sky.
Grundsätzlich sei es für Woltemade aber eine „schwierige Entscheidung“, so der DFB-Sportdirektor weiter. „Es wird sicherlich eine Preisobergrenze geben, für Stuttgart – und natürlich auch für Bayern. Es gibt immer Diskussionen darüber, wie viel ein Spieler wert ist. Aber es ist ganz einfach: Er ist immer so viel wert, wie der kaufende Verein bereit ist zu zahlen.“
Darüber hinaus sprach Völler auch über den gescheiterten Transfer von Florian Wirtz nach München. „Ich hatte immer das Gefühl – und Leverkusen auch -, dass er relativ früh das Gefühl hatte, dass er nach Liverpool gehen würde. Es ist auch keine klassische Absage an den FC Bayern gewesen. Das ist ein Top-Verein. Natürlich hat er sich das aber nicht einfach gemacht, den Bayern abzusagen“, so der 65-Jährige.
FC Bayern München, News: Völler glaubt an erneute FCB-Meisterschaft
Für Rudi Völler ist Titelverteidiger Bayern München der große Favorit auf den erneuten Gewinn der Meisterschaft in der neuen Saison der Fußball-Bundesliga. Auf Nachfrage in einem Sky-Gespräch, unter welchen Umständen die Bayern den Titel nicht holen würden, sagte der DFB-Sportdirektor: „Wenn es wieder so einen Klub gibt wie die Leverkusener, die nach einer grandiosen Saison verdient Meister geworden sind.“ Doch danach sehe es „momentan nicht aus“. Daher seien die Bayern „der große Favorit“.
Mit Blick auf seinen früheren Verein Bayer Leverkusen sieht Völler dennoch Potenzial für eine starke Spielzeit – trotz des schmerzhaften Abgangs von Florian Wirtz und weiterer Leistungsträger. „Vielleicht hilft, dass der Druck jetzt nicht ganz so groß ist, der Bayern-Jäger zu sein. Die Mannschaft wird trotzdem gut sein und kann auf die ersten Plätze kommen“, sagte der Weltmeister von 1990.
FC Bayern München: Die kommenden Termine des FCB
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
---|---|---|
16. August | 20.30 Uhr | FC Bayern – VfB Stuttgart (Supercup) |
22. August | 20.30 Uhr | FC Bayern – RB Leipzig (Bundesliga, 1. Spieltag) |
23. August | 15 Uhr | Red Eagles Austria – FC Bayern (Traumspiel) |
27. August | 20.45 Uhr | Wehen Wiesbaden – FC Bayern (DFB-Pokal, 1. Runde) |