FC Barcelona: Flick will ter Stegen trotz Wechselgerüchten halten

Über kaum einen Spieler des FC Barcelona wird so viel berichtet, wie über Marc-André ter Stegen. Nach erneuten Gerüchten meldet sich nun Trainer Hansi Flick. Am Samstag geht für den FC Barcelona die Saison in der spanischen Liga los. Zuvor geht es jedoch hauptsächlich um eine Personalie: Marc-André ter Stegen . Am Freitag hatte die spanische Zeitung „El Nacional“ berichtet, dass der aktuell verletzte deutsche Torwart einem Transfer im Januar zugestimmt haben soll . Nun sprach sich Trainer Hansi Flick für einen Verbleib des DFB-Stars aus – und stellte sich klar hinter ihn. Der frühere Nationaltrainer erklärte auf einer Pressekonferenz vor dem Ligastart gegen RCD Mallorca : „Das Wichtigste ist, dass wir gemeinsam darüber sprechen und er wieder auf seinem hohen Niveau spielen kann. Er muss sich erholen und zurückkommen, das ist das Wichtigste.“ Flick betonte zudem, dass es darum gehe, „dass er der Mannschaft helfen kann, wir stehen hinter ihm.“ Streit und Versöhnung: DFB-Torwart ter Stegen soll Barça-Abschied zugestimmt haben Laut der spanischen Zeitung „El Nacional“ hätten Klub-Präsident Joan Laporta und Sportdirektor Deco Marc-André ter Stegen gesagt, dass er den Klub Anfang des kommenden Jahres verlassen könne – und zwar ablösefrei. Eigentlich besitzt der Deutsche noch einen Vertrag bis 2028, daher wäre für ihn im kommenden Jahr eigentlich noch eine Ablösesumme fällig, sollte ein anderer Klub ihn verpflichten wollen. „Situation, die mich nicht besonders glücklich macht“ Allerdings hat der FC Barcelona schon seit längerer Zeit finanzielle Probleme. Es wäre also möglich, dass der Verein lieber auf die Ablöse verzichtet, um dann aber das hohe Gehalt des 33-Jährigen einzusparen. Hört man nun Flick, ist die Tendenz womöglich doch eine andere. Der Trainer hat neben ter Stegen jedoch noch andere Sorgen. Laut der Zeitung „Mundo Deportivo“ hat Ex-Bayern-Stürmer Robert Lewandowski noch immer Muskelbeschwerden. Zudem sind Marcus Rashford und ter Stegens Ersatz Joan García noch nicht bei der Liga registriert. Flick betonte daher: „Für mich ist das eine Situation, die mich nicht besonders glücklich macht. Ich vertraue dem Verein, wir müssen bis morgen warten. Letzte Saison war es schon so. Wir konzentrieren uns auf das, was wir beeinflussen können.“