FC Bayern: Christopher Nkunku vom FC Chelsea soll nach München kommen

Der Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern kam bisher nicht zustande. Die Münchner fokussieren sich jetzt auf eine Alternative. Der FC Bayern fahndet nach einem neuen Star für die Offensive und hat dabei ein aus der Bundesliga bekanntes Gesicht ins Visier genommen. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist der deutsche Rekordmeister an einer Verpflichtung von Chelseas Christopher Nkunku interessiert. Nach Informationen der „Bild“ steht Sportvorstand Max Eberl bereits in Kontakt mit dem Umfeld des französischen Nationalspielers. Der Sender Sky berichtet zudem, dass es auch zwischen den Klubs Gespräche über einen möglichen Wechsel gebe. Offizielle Bestätigungen beider Vereine liegen bislang nicht vor. Vincent Kompany: Bundesligist wollte Bayern-Trainer verpflichten Olympia: Schwangerer Schwimm-Star präsentiert Babybauch Eigentlich galt Nick Woltemade vom VfB Stuttgart als Wunschlösung für die Offensive. Doch das Münchner Werben um den 23-Jährigen wurde bislang vom VfB abgeblockt – sehr zum Unmut des Spielers und dessen Beraters. Nun scheint Nkunku in den Vordergrund zu rücken, nachdem sich auch eine Rückkehr zum früheren Klub RB Leipzig zerschlagen hat. Chelsea will verkaufen, Bayern nur leihen Bayern-Sportdirektor Christoph Freund hatte auf der Pressekonferenz vor dem Supercup gegen Stuttgart erklärt, dass man weiter nach Möglichkeiten auf dem Transfermarkt suche. In der Offensive habe man nicht mehr so viele Spieler. Leroy Sané (Galatasaray), Thomas Müller (Vancouver Whitecaps), Mathys Tel (Tottenham) sowie Kingsley Coman , der laut Medienberichten kurz vor einem Wechsel zu Al-Nassr steht, haben den Klub verlassen. Bislang wurde lediglich Luis Díaz aus Liverpool verpflichtet. DFB-Star Jamal Musiala fällt zudem verletzungsbedingt noch längere Zeit aus. Nkunku steht laut „Bild“ nun ganz oben auf der Wunschliste des FC Bayern. Zwischen 2019 und 2023 spielte der heute 27-Jährige für RB Leipzig, ehe er für eine kolportierte Ablösesumme von 60 Millionen Euro zum FC Chelsea in die Premier League wechselte. Mit dem englischen Klub gewann er im Frühjahr die Conference League und im Juli die Klub-WM. Nach Sky-Informationen zeigt sich Chelsea offen für einen Verkauf, während die Bayern ein Leihmodell bevorzugen sollen. Nkunku gilt als flexibel einsetzbar: Neben der Zehnerrolle könnte er auch auf beiden Flügeln sowie als Sturmspitze agieren – und wäre damit eine vielseitige Option hinter Torjäger Harry Kane .