Nick Woltemade: VfB-Bosse schließen Wechsel zum FC Bayern aus

Das Tauziehen des VfB Stuttgart und des FC Bayern um Stürmer Nick Woltemade dauert seit Wochen an. Jetzt ziehen die Stuttgarter einen Schlussstrich. Die Verantwortlichen des VfB Stuttgart haben den Wechselpoker um Stürmer Nick Woltemade endgültig für beendet erklärt. Vor dem Supercup gegen den FC Bayern schlossen der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth einen Wechsel des Stürmers zum deutschen Rekordmeister in diesem Sommer kategorisch aus. „Dieses Thema, das seit sieben Wochen herumschwirrt, müssen wir irgendwann einmal beenden, spätestens mit Anpfiff. Wir haben das geklärt, auch mit Bayern München schon während der Woche. Von daher ist die Akte geschlossen. Nick Woltemade ist unser Spieler und wird für uns nächstes Jahr Fußball spielen“, sagte Wehrle am Sky-Mikrofon. „Wir haben viele Ziele, wir haben große Ziele mit ihm zusammen und von daher ist das auch erledigt“, so Wehrle weiter. Auch Sportvorstand Wohlgemuth bestätigte parallel am Sat.1-Mikrofon: „Das Thema ist vom Tisch und Nick Woltemade wird über den Sommer hinaus bei uns Fußball spielen.“ Auch wenn die Bayern noch die Forderungen von rund 75 Millionen Euro Ablöse zahlen würden, möchten sich die Schwaben nicht mehr erweichen lassen. Auf eine entsprechende Frage unterstrich Wehrle erneut: „Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart. Die Akte ist geschlossen. Das weiß man in München. Das haben wir auch gemeinschaftlich am Mittwoch so kommuniziert.“ Auch Wohlgemuth unterstrich nach einer ähnlichen Frage: „Die Faktenlage ist klar. Wir beschäftigen uns mit dem Thema ab sofort nicht mehr und konzentrieren uns jetzt auf den Start in die neue Bundesliga-Saison.“ Mehr Gehalt für Woltemade? Die Verhandlungen zwischen Stuttgart und Bayern um die Dienste des Stürmers ziehen sich seit Wochen. Bislang hatte Stuttgart aber alle Angebot der Münchner abgelehnt. Woltemade selbst soll sich mit den Bayern bereits auf einen Wechsel geeinigt haben, sein Berater hatte Stuttgart unter der Woche noch Vorwürfe gemacht, wonach sich der VfB nicht an Absprachen gehalten habe. Zudem kritisierte er ein zu geringes Gehalt kritisiert. Steht für Woltemade also noch eine Gehaltserhöhung beim VfB Stuttgart an? Wehrle kündigte zumindest weitere Gespräche an. „Wir haben ja schon vor ein paar Wochen mit seinem Berater zusammengesessen und von daher werden wir das sicherlich auch die nächsten Tage machen, gar keine Frage“, sagte er. „Wir sind auch daran interessiert, dass alle Parteien zufrieden sind.“