Schon beim DFB-Pokalspiel des FC Schalke soll es zu einer rassistischen Äußerung gekommen sein. Jetzt wurde auch ein Vorfall gegen einen Kaiserslautern-Profi bekannt. Der klare 7:0-Sieg des 1. FC Kaiserslautern beim DFB-Pokalauftakt in Potsdam ist von einem Vorfall überschattet worden. Während der Partie beim RSV Eintracht wurde ein Auswechselspieler der Lauterer aus dem Zuschauerbereich rassistisch beleidigt. Wie Lauterns Trainer Torsten Lieberknecht nach dem Spiel erklärte, habe es eine entsprechende Äußerung aus dem Fanblock gegeben. Auf weitere Einzelheiten – etwa den Namen des betroffenen Spielers – ging er nicht ein. Seinen Spieler habe er zunächst „in Ruhe gelassen“, wolle aber noch das Gespräch mit ihm suchen. Tatverdächtiger wohl des Stadions verwiesen RSV-Stadionsprecher Matthias Killing reagierte unmittelbar auf den Vorfall und verurteilte ihn öffentlich: Rassistische Beleidigungen hätten im Stadion keinen Platz, betonte er über die Lautsprecher. „Hier bei uns ist jeder herzlich willkommen. Wir wollen das nicht, wir dulden das nicht. Bitte verhaltet euch anständig“, sagte Killing. Anschließend solidarisierten sich die Fans beider Klubs und setzten ein gemeinsames Zeichen gegen Diskriminierung. Nach Angaben der „Märkischen Allgemeinen Zeitung“ wurde ein Tatverdächtiger des Stadions verwiesen. Laut „Kicker“ arbeitet der RSV Eintracht zudem mit der Polizei zusammen, um den Vorfall weiter aufzuklären. „Irgendein Vollidiot ist immer dabei“ Lieberknecht lobte den Gastgeber trotz des Vorfalls ausdrücklich: „Es ist nicht das Sinnbild, für das Stahnsdorf steht, und wie wir hier empfangen wurden“, sagte er. „Irgendein Vollidiot ist immer dabei.“ Auch in der DFB-Pokalpartie zwischen Lok Leipzig und dem FC Schalke 04 soll es zu einem rassistischen Vorfall gekommen sein. Dort wurde Schalke-Spieler Christopher Antwi-Adjei nach eigenen Angaben von einem Fan beleidigt. Das Spiel war daraufhin unterbrochen worden und der Stadionsprecher machte ebenfalls eine Durchsage. Antwi-Adjei wurde im weiteren Spielverlauf von den Fans jedoch bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Der Spieler erstattete bei der Polizei Anzeige.