BVB, News und Gerüchte: Plötzliches Transfer-Umdenken? Diese Baustelle hat bei Borussia Dortmund nun offenbar Priorität

Weitere News und Gerüchte zum BVB:

BVB, Gerücht: Borussia Dortmund überdenkt Transferstrategie

BVB, Gerücht: Borussia Dortmund überdenkt Transferstrategie

Bei Borussia Dortmund hat es scheinbar ein Umdenken bezüglich der grundsätzlichen Herangehensweise bei Transfers in diesem Sommer gegeben. Das berichtet die Bild.

Demnach soll sich Sportdirektor Sebastian Kehl auf dem Markt nun verstärkt nach einem neuen Innenverteidiger umsehen. Zuvor hätte der Fokus des BVB eher auf Verstärkungen in der Offensive gelegen, etwa einem kreativen Mittelfeldspieler oder einem Backup für Stürmer Serhou Guirassy.

Dabei gäbe es die klare Vorgabe, dass es sich bei einem neuen Mann um eine Zukunfts-Investition handeln solle – jemand, der den Schwarzgelben nicht nur kurz- und mittelfristig, sondern auch langfristig weiterhelfen würde.

Das Umdenken wäre vor allem der personellen Lage in der Defensive geschuldet. Derzeit fallen mit Nico Schlotterbeck, Niklas Süle, Yan Couto, Julian Ryerson und Emre Can fünf potenzielle Stammkräfte in der Verteidigung verletzungsbedingt aus.

Youngster Filippo Mane machte im DFB-Pokal gegen Rot-Weiss Essen zwar einen soliden Job, muss sich jedoch dauerhaft auf höchstem Niveau beweisen. Darüber hinaus stehen in Waldemar Anton und Ramy Bensebaini nur noch zwei weitere Spieler zur Verfügung, die in Niko Kovacs präferierter Dreierkette spielen könnten.

Als Kandidaten nennt die Bild Victor Lindelöf (vereinslos), Loic Bade (FC Sevilla), Maxence Lacroix (Crystal Palace) und Juan Giménez (Rosario Central).

BVB, Gerücht: Veiga-Wechsel endgültig vom Tisch

BVB, Gerücht: Veiga-Wechsel endgültig vom Tisch

Borussia Dortmund scheint das Rennen um Defensivspieler Renato Veiga vom FC Chelsea endgültig verloren zu haben. Wie Fabrizio Romano und Sky berichten, steht der 22-Jährige unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Villarreal.

Beim spanischen Klub soll Veiga einen Siebenjahresvertrag bis 2032 unterschreiben. Im Gegenzug fließen 30 Millionen Euro Ablöse nach London, Chelsea sichert sich außerdem eine 40-prozentige Weiterverkaufsklausel. Der Medizincheck des Portugiesen ist für Donnerstag geplant.

Auch der BVB galt zuletzt als interessiert, jedoch waren den Schwarzgelben die Ablöseforderungen der Blues offenbar zu hoch. Für Veiga hätte Dortmund sein gesamtes Budget von 30 Millionen Euro investieren müssen, für dieses Geld sollen dem Vernehmen nach aber zwei bis drei Spieler kommen.

Veiga hatte bereits in der Rückrunde der Saison 2023/2024 in der Bundesliga gespielt. Sporting Lissabon hatte ihn an den FC Augsburg ausgeliehen. Es folgte ein Wechsel zum FC Basel und im darauffolgenden Jahr der Transfer nach London zu Chelsea.

BVB: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund

Termin Spiel
23. August, 18.30 Uhr FC St. Pauli – BVB (1. Spieltag, Bundesliga)
31. August, 17.30 Uhr BVB – Union Berlin (2. Spieltag, Bundesliga)
13. September, 15.30 Uhr  1. FC Heidenheim – BVB (3. Spieltag, Bundesliga)