Darja Varfolomeev: Titel-Hattrick am Sonntag nach Mehrkampf-Gold

Die Goldmedaille im Mehrkampf hatte Darja Varfolomeev bereits am Freitag gewonnen. Am Sonntag legte sie dann gleich dreimal nach – und triumphierte auch im Team. Darja Varfolomeev hat bei den Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro erneut ihre Klasse gezeigt. Zwei Tage nach dem Mehrkampf-Titel sicherte sich die 18-Jährige auch die Goldmedaillen mit dem Ball, den Keulen und dem Band. Nur im Reifen-Finale blieb sie ohne Edelmetall und belegte Rang fünf. Damit holte sie vier Goldmedaillen im Einzel Eine Überraschung gelang auch ihrer Vereinskollegin Anastasia Simakova. Die 20-Jährige gewann bei ihrem WM-Debüt Bronze im Reifen-Finale und wurde mit dem Band Sechste. „Ich bin zufrieden und freue mich sehr“, sagte Simakova. Auch im Team gab es Grund zum Jubeln: Gemeinsam mit der DTB-Gruppe holten Varfolomeev und Simakova Gold im Mannschafts-Mehrkampf. „Wir sind froh, dass wir unsere Leistung abrufen konnten und die Goldmedaille ist natürlich der krönende Abschluss für unsere Saison“, erklärte Gruppen-Gymnastin Melanie Dargel. Insgesamt standen am Ende fünf Gold- und eine Bronzemedaille für das deutsche Team zu Buche – ein Ausrufezeichen mit Blick auf die Heim-WM 2025 in Frankfurt/Main . „Das bleibt auf jeden Fall in Erinnerung“ Varfolomeevs Traum vom erneuten Fünffach-Triumph platzte früh. Im Reifen-Finale verlor sie bei einer Pirouette das Gleichgewicht und musste sich abstützen, wodurch sie wichtige Punkte einbüßte. „Es ist jetzt so. Man muss nicht nach hinten denken, sondern nach vorne“, sagte sie anschließend – und setzte dies eindrucksvoll um. Mit 29,850 Punkten im Ball-Finale holte sie ihren zweiten Titel und sprach von einem besonderen Moment: „Alleine meine Hymne zu singen, ist sehr schön. Das bleibt auf jeden Fall in Erinnerung.“ Anders als beim Mehrkampf wurde diesmal auch die richtige Hymne gespielt. Den Höhepunkt des letzten Wettkampftages bildete ihre Keulen-Übung. Für die Darbietung erhielt sie 31,700 Punkte – als einzige Gymnastin der Titelkämpfe übertraf sie damit die Marke von 31 Zählern. Mit 30,250 Punkten im Band-Finale machte Varfolomeev schließlich ihren Titel-Hattrick perfekt.