Weitere News und Artikel zum FC Bayern:
- „Kein Thema mehr!“ FCB-Bosse treffen offenbar neue Transfer-Entscheidung
- Brisante Klausel? Vertragsdetail bei Michael Olise enthüllt
- Wirtz erklärt Wechsel zu Liverpool und Absage an Bayern
FC Bayern, News: Matthäus lobt Transferpolitik von Max Eberl
In den vergangen Tagen ist wegen ausbleibender Transfers viel Kritik auf die Verantwortlichen des FC Bayern München eingeprasselt, insbesondere auf Sportvorstand Max Eberl. Bayern-Legende Lothar Matthäus hat dem 51-Jährigen nun jedoch gelobt. „Ich habe das Gefühl, dass Eberl in dieser Transferperiode einen sehr guten Job gemacht hat. Er hat frischen Wind reingebracht und einiges an Spielermaterial verkauft, das nicht mehr gebraucht wurde“, schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne.
Insbesondere von der Verkaufspolitik zeigte der 64-Jährige sich angetan. „Er hat mit seinen Verkäufen über 100 Millionen Euro eingenommen und durch diese Abgänge auch einen richtig großen Berg an Gehalt eingespart“, lobte Matthäus. Zudem habe man sich mit Jonathan Tah, Tom Bischof und Luis Diaz gut verstärkt, Diaz sei aufgrund der engagierteren Defensivarbeit eine Verbesserung im Vergleich zu dem ablösefrei zu Galatasaray abgewanderten Leroy Sane.
Dass der Kader in der Offensive im Moment etwas dünn besetzt ist, sieht der Rekordnationalspieler als nicht allzu großes Problem. Man habe Stammspieler mit „Weltklasse“-Qualitäten, zudem sei das auch eine Chance für junge Spieler. „Ich würde dem Trainer mitgeben, dass er vermehrt auf diese setzen soll“, führte Matthäus aus. Zudem sei er davon überzeugt, dass die Bayern bis zum Ende der Transferperiode noch einen Spieler verpflichten werden.
Als heißester Transferkandidat gilt aktuell Nicolas Jackson vom FC Chelsea. Mit dem 24-jährigen Senegalesen sollen sich die Bayern bereits einig sein.
FC Bayern, Gerücht: Weiterhin Interesse an United-Flop Antony?
Einen Spieler will der FC Bayern in diesem Sommer dem Vernehmen nach noch verpflichten – und das per Leihe, wie Ehrenpräsident Uli Hoeneß deutlich gemacht hat. Aktuell scheint ein Transfer von Nicolas Jackson am wahrscheinlichsten zu sein, auch wenn FCB-Sportvorstand Max Eberl ein Interesse am Chelsea-Stürmer zuletzt noch dementiert hatte.
Daneben gibt es aber noch weitere Transferkandidaten für die Offensive. Zu ihnen zählt auch der Brasilianer Antony. Nach Informationen von Skysports soll der deutsche Rekordmeister neben Bayer Leverkusen und Atletico Madrid Interesse an einer Verpflichtung des 25-jährigen Flügelspielers in Diensten von Manchester United haben. Bereits in der Vergangenheit war der Brasilianer mit dem FCB in Verbindung gebracht worden.
Der bei United als Mega-Flop verspottete Antony konnte in der vergangenen Saison bei Real Betis wieder an seine einst starken Leistungen bei Ajax Amsterdam anknüpfen. Die Andalusier sollen an einer erneuten Leihe interessiert sein. Die Red Devils möchten Anthony aber offenbar nur mit der konkreten Option auf einen anschließenden Verkauf erneut verleihen.
Real Betis are still pushing to do a deal for Manchester United forward Antony. Bayern, Leverkusen and Atlético Madrid have also monitored the Brazil international’s situation
United do not want to do another straight loan – they want a permanent element attached to any deal for… pic.twitter.com/Lwr0aO4ENh
— Bayern & Germany (@iMiaSanMia) August 25, 2025
FC Bayern, Gerücht: Anzeichen für Min-jae-Verbleib verdichten sich
Min-jae Kim hat seinen Stammplatz in der Innenverteidigung des FC Bayern München vorerst verloren. Hinter Jonathan Tah und Dayot Upamecano ist der Südkoreaner derzeit nur IV Nummer drei. Verlassen wird der 28-Jährige die Münchner aber offenbar nicht.
Nachdem bereits der kicker einen Verbleib als sehr wahrscheinlich skizziert hatte, bezeichnet nun auch die Bild-Zeitung einen Wechsel in diesem Sommer als „kaum noch realistisch“.
Der Verein sei zwar gesprächsbereit gewesen, allerdings nur bei einem „überragenden Angebot“. Dass dieses noch in den kommenden Tagen eintrudelt, gilt als unwahrscheinlich. Der Spieler selbst habe ohnehin keine Wechselambitionen und wolle sich bei Bayern weiterhin beweisen.
FC Bayern: Die kommenden Spiele und Termine
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
---|---|---|
27. August | 20.45 Uhr | Wehen Wiesbaden – FC Bayern (DFB-Pokal, 1. Runde) |
30. August | 18.30 Uhr | FC Augsburg vs. FC Bayern (Bundesliga, 2. Spieltag) |