Alexander Blessin: St.-Pauli-Coach will Pfiffe beim Derby gegen den HSV

Nach 14 Jahren findet am Wochenende das erste Hamburg-Derby in der Bundesliga statt. Pauli-Coach Alexander Blessin hält sich verbal nicht zurück. Wenn der FC St. Pauli am Freitagabend im ausverkauften Volksparkstadion beim Hamburger SV antritt, erwartet Cheftrainer Alexander Blessin eine aufgeheizte Stimmung – und genau darauf freut er sich. „Ich finde es geil, wenn man mich auspfeift“, sagte der 52-Jährige vor dem Derby (20.30 Uhr im Liveticker bei t-online). Er sehe es als Kompliment: „Neid kriegt man nicht so einfach. Das muss man sich erkämpfen.“ Trotzdem habe es ihm aber natürlich auch gefallen, zuletzt beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund nach dem Abpfiff gefeiert zu werden. Erstes Erstliga-Derby seit 14 Jahren Das Duell zwischen den beiden Klubs ist in dieser Saison ein besonderes. Erstmals seit über 14 Jahren treffen St. Pauli und der HSV wieder in der Bundesliga aufeinander. Im Mai 2024 gab es das letzte Aufeinandertreffen – damals noch in der 2. Bundesliga . Das Spiel im Volkspark war bereits vor dem Anpfiff hitzig. Es kam zu Provokationen und Rangeleien unter den Spielern. Am Ende siegte der HSV mit 1:0. Trotz der Niederlage stieg St. Pauli am Saisonende auf. Der HSV folgte ein Jahr später. Blessin begrüßt das: „Hamburg ist groß genug für zwei solche Vereine.“ Der Aufstieg des Stadtrivalen sei verdient gewesen. Die hitzige Derby-Historie lässt Blessin kalt. „Das ist kalter Kaffee“, sagte der Sankt-Pauli-Coach. Man wolle die eigene Geschichte schreiben, statt sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen. Das Derby sei für ihn „ein geiles Ding“, das deutschlandweit Aufmerksamkeit bekomme. Beide Teams starteten mit Remis Verzichten muss Blessin beim HSV auf Verteidiger David Nemeth. Der 23-Jährige laboriert weiter an Adduktorenproblemen. Ansonsten steht dem Trainerteam der Großteil des Kaders zur Verfügung – abgesehen von den Spielern, die sich in der Reha befinden. Zum Auftakt in die neue Bundesligasaison hatte St. Pauli mit dem 3:3 gegen Borussia Dortmund nach einem 1:3-Rückstand einen Achtungserfolg gefeiert. Der HSV trennte sich zum Start 0:0 von Borussia Mönchengladbach . Zur Leistung des Stadtrivalen äußerte sich Blessin ebenfalls: Gladbach habe „sehr, sehr langsam gespielt und träge“ gewirkt. Der HSV habe sich den Punkt „verdient geholt“. Viel mehr sei ihm in dem Spiel aber nicht aufgefallen, so Blessin.