Bundesliga: BVB leiht Verteidiger vom FC Chelsea aus

Der BVB hatte aufgrund einiger Verletzungen Personalbedarf in der Defensive. Der wurde nun durch einen Transfer verkleinert. Borussia Dortmund hat auf die dünne Personaldecke in der Innenverteidigung reagiert und sich die Dienste von Aaron Anselmino gesichert. Der argentinische U20-Nationalspieler wechselt auf Leihbasis vom FC Chelsea nach Dortmund. Die Leihe ist bis zum 30. Juni 2026 befristet. BVB-Geschäftsführer Lars Ricken erklärte: „Durch die Verletzungen von Emre Can , Nico Schlotterbeck und Niklas Süle waren wir gezwungen, auf der Innenverteidiger-Position nachzujustieren.“ Anselmino bringe laut Ricken bereits Erfahrung aus der ersten Liga seines Heimatlandes mit und sei ein Spieler mit großem Potenzial. Dass der FC Chelsea ihn im vergangenen Sommer mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet habe, zeige die Wertschätzung für den jungen Verteidiger. Anselmino muss sofort einschlagen Auch BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl lobte den Neuzugang: „Wir haben Aaron schon zu seinen Zeiten bei den Boca Juniors beobachtet.“ In der aktuellen Situation sei er eine sehr gute Lösung. Kehl betonte, Anselmino habe bereits in jungen Jahren seine Qualität unter Beweis gestellt – auch unter emotionalen Bedingungen. Man wolle ihn nun schnell integrieren, da er sofort gebraucht werde. Der 20-Jährige wird bei den Dortmundern die Rückennummer 28 tragen. Den Medizincheck absolvierte er am Montag erfolgreich. Ein erster Einsatz ist bereits am kommenden Sonntag (17.30 Uhr im t-online-Liveticker) möglich, wenn der BVB zu Hause auf Union Berlin trifft.