FC Bayern, News und Gerüchte: Es gibt eine große Gefahr! Platzt der Transfer von Nicolas Jackson noch?

Weitere News und Artikel zum FC Bayern:

 

FC Bayern, News: Platzt der Transfer von Nicolas Jackson noch auf der Zielgeraden?

FC Bayern, News: Platzt der Transfer von Nicolas Jackson noch auf der Zielgeraden?

Der FC Bayern steht kurz vor einer Verpflichtung von Nicolas Jackson. Daran hat sich erstmal nichts verändert. Sogar die Frage nach dem Gehalt und der Art der Leihe soll bereits laut Sky geklärt worden sein.

Demnach übernehme der Rekordmeister das volle Gehalt von Jackson, zudem werde es eine Kaufoption und keine Kaufpflicht im Leihvertrag geben, heißt es. Zumindest dann, wenn der Deal tatsächlich über die Bühne geht.

Denn wie Sky weiter berichtet, hätten am Mittwoch weitere Gespräche zwischen dem FC Chelsea und den Münchnern stattgefunden. Das Resultat: Grundsätzlich stehe dem Transfer nichts mehr im Wege, doch die Blues zögern noch und hoffen demnach darauf, dass sich noch ein anderer Klub an der Stamford Bridge meldet und Jackson fest verpflichten möchte. In einem solchen Fall könnte der Deal mit den Bayern tatsächlich noch platzen.

Laut dem Telegraph könnte sich die Sache aber ausgerechnet durch den bevorstehenden Wechsel von Nick Woltemade endgültig erledigt haben. Demnach wolle Chelsea die Bayern so lange hinhalten, bis die Transfer-Saga um Alexander Isak bei Newcastle United vorüber ist. Demnach hoffe man darauf, dass entweder die Magpies oder der FC Liverpool, zu dem Isak unter allen Umständen wechseln will, womöglich noch Bedarf haben und bei Jackson zuschlagen. Doch da Woltemade nun kurz vor einem Wechsel zu Newcastle steht und der Isak-Transfer an die Anfield Road in der Folge ebenfalls nur noch Formsache sein sollte, hat sich zumindest diese Hoffnung von Chelsea zerschlagen.

Wochenlang kursierten vage Spekulationen über ein Interesse des FC Bayern an dem senegalesischen Stürmer. Zuletzt hatte auch Sportvorstand Max Eberl nach einem Dementi das Interesse bestätigt. Auch Jacksons Berater Diomansy Kamara ließ vor wenigen Tagen gegenüber Footmercato verlauten, dass „die Entscheidung“ über den Abschied seines Klienten unmittelbar bevorstehe.

Unter Trainer Enzo Maresca hat der Mittelstürmer bei Chelsea keine Perspektive mehr: In den ersten beiden Ligaspielen stand er nicht im Kader. Sein Vertrag läuft noch bis 2033, erst vor zwei Jahren war er für kolportierte 37 Millionen Euro aus Villarreal gekommen.

 

FC Bayern, News: Das ist der Zeitplan, um ein „Horrorszenario“ zu verhindern

FC Bayern, News: Das ist der Zeitplan, um ein

Der FC Bayern hat offenbar einen klaren Zeitplan, um einen zweiten Fall David Alaba zu verhindern. Wie der kicker berichtet, sei für den Herbst ein erster Austausch mit Dayot Upamecano und dessen Berater geplant, um die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung einzuleiten.

Der Kontrakt des französischen Nationalspielers läuft 2026 aus. Die Gespräche zwischen Spieler- und Vereinsseite kamen in den vergangenen Monaten zum Erliegen. Knackpunkt sollen die Gehaltsforderungen des 26-Jährigen sein, der einen deutlichen Sprung in der internen Verdiener-Liste fordere. 

Aktuell soll er zehn Millionen Euro im Jahr verdienen. Er peile wohl an, ähnlich viel zu verdienen, wie Alphonso Davies nach dessen Vertragsverlängerung. Diese soll ihm 15 Millionen im Jahr einbringen.

Zuletzt hatte die Sport Bild von einem „Horrorszenario“ berichtet, das den Bayern bei Upamecano drohe. Demnach wolle Real Madrid den Innenverteidiger mit einem „lukrativen Angebot“ im kommenden Sommer in die spanische Hauptstadt locken. Die Bayern würden dann keine Ablöse mehr kassieren – ähnlich wie bei Alaba 2021.

 

FC Bayern: Die kommenden Spiele und Termine

 

Datum Uhrzeit Begegnung
30. August 18.30 Uhr FC Augsburg vs. FC Bayern (Bundesliga, 2. Spieltag)
13. September 18.30 Uhr FC Bayern vs. Hamburger SV (Bundesliga, 3. Spieltag)