BVB, News und Gerüchte: Enthüllt! Darum scheiterte der Transfer von Rayan Cherki zu Borussia Dortmund

Weitere News und Artikel zum BVB:

BVB, News: Transfer von Rayan Cherki scheiterte an Uneinigkeit

BVB, News: Transfer von Rayan Cherki scheiterte an Uneinigkeit

Vor einem Jahr hat Borussia Dortmund die erste Anstrengung unternommen, um Mittelfeldspieler Rayan Cherki von Olympique Lyon zu verpflichten. Dieser Versuch scheiterte jedoch genauso wie ein erneuter Anlauf kurz vor Ende der anschließenden Winter-Transferperiode.

Dr. Michael Gerlinger, einst viele Jahre für den FC Bayern tätig und seit März 2024 Generaldirektor bei den Franzosen, sagte nun bei Sky zu den Bemühungen des BVB um Cherki: „Im Sommer 2024 ist es gescheitert, so wie man es mir gesagt hat, aufgrund von Uneinigkeiten im Verein bei Dortmund selber. Es gab keine klare Entscheidung für ihn.“

Gerlinger weiter: „Im Winter war es einfach so, dass wir einen Transferbann hatten. Das heißt, wir hätten keinen Ersatz holen können. Dann kannst du den Spieler nicht am vorletzten Tag abgeben, wenn du sowieso keinen Ersatz mehr holen kannst. Dann haben wir uns dazu entschlossen, es eben nicht zu machen.“

Cherki wechselte daraufhin in diesem Sommer für 40 Millionen Euro zu Manchester City. Im Sommer 2024 hätte er dem Vernehmen nach lediglich 22,5 Millionen gekostet.

BVB, News: Sebastian Kehl spricht über fehlende Flügelspieler

BVB, News: Sebastian Kehl spricht über fehlende Flügelspieler

Viele Fans des BVB haben sich Hoffnung auf eine erneute Rückkehr von Jadon Sancho gemacht. Diesem Wunsch erteilte Sportdirektor Sebastian Kehl schon früh am Deadline Day eine Absage, der Engländer wechselte am Ende auf Leihbasis von Manchester United zu Aston Villa.

Von der Funke Mediengruppe auf die nach den Abgängen von Donyell Malen und Jamie Gittens fehlenden Flügelspieler im Kader der Borussia angesprochen, sagte Kehl: „Wir haben Duranville, der nicht vergessen werden sollte. Wir haben Cole Campbell , der einen echten Schritt nach vorne gemacht hat. Wir waren nicht auf der Suche nach dem reinen Flügelprofil, durch das Borussia Dortmund schon immer geprägt war.“

BVB, News: Yannik Lührs verlässt Borussia Dortmund

BVB, News: Yannik Lührs verlässt Borussia Dortmund

Innenverteidiger Yannik Lührs verlässt Borussia Dortmund und wechselt zur zweiten Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim. Der BVB soll für den 21-Jährigen Informationen der Ruhr Nachrichten zufolge eine Ablösesumme in Höhe von 400.000 Euro erhalten.

Lührs kam im vergangenen Sommer von Hannover 96 zur U23 der Borussia Dortmund, für die er insgesamt 37-mal auflief. Als im vergangenen Herbst die Verletzungsmisere zuschlug, musst Lührs auch bei den Profis aushelfen und feierte im November beim Auswärtsspiel in Mainz sein Bundesligadebüt. 

Insgesamt lief er drei Mal im Oberhaus für die Westfalen auf und stand achtmal im Bundesligakader.

BVB: Die nächsten Spiele von Borussia Dortmund

 

Termin Spiel
13. September, 15.30 Uhr 1. FC Heidenheim – BVB (Bundesliga)
16. September, 21 Uhr Juventus – BVB (Champions League)
21. September, 19.30 Uhr BVB – VfL Wolfsburg (Bundesliga)