RB Leipzig: Timo Werner hat wohl doch Chancen auf Spielzeit

Timo Werner hat in Leipzig erfolgreiche Zeiten erlebt. Allerdings sind diese Jahre her. Zuletzt wollte der Klub ihn loswerden – doch nun gibt es offenbar eine Wende. Eigentlich wollte RB Leipzig gar nicht mehr auf Timo Werner setzen. Doch der Stürmer hatte andere Pläne: Er sagte Angebote aus den USA, Frankreich, Italien und England laut „Bild“ ab, um an seiner alten Wirkungsstätte zu bleiben. Dort wurde ihm erst gesagt, dass er keine Zukunft im Verein hätte. Doch jetzt sieht die Situation offenbar schon etwas anders aus. Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer erklärte nach dem Transferschluss und Verbleib von Werner: „Bei uns gilt allein das Leistungsprinzip. Ich kenne keinen Trainer der Welt, der sich scheut, Spieler einzusetzen, die im Training am besten sind.“ Sprich: Sollte sich der frühere Nationalspieler Werner in den Trainingseinheiten gut präsentieren, hätte er Chancen auf Spielzeit. Der größte Verlierer: Welttorhüter bleibt – aber hat er damit seinen Ruf zerstört? Wie Hoffenheim: Hoeneß sieht den FC Bayern nur noch als Außenseiter „Sind weiterhin gesprächsbereit und lösungsorientiert“ Zwar setzt Trainer Ole Werner nur auf einen Stürmer und Timo Werner ist momentan nur die vierte Option hinter unter anderem den Neuzugängen Rômulo und Conrad Harder. Dennoch könnte es der Offensivspieler in den Kader schaffen. Möglich wäre allerdings noch, dass Werner nach Saudi-Arabien oder in die Türkei wechselt. Dort sind die Transferfenster noch offen. Daher betonte Schäfer: „Wenn etwas reinkommt, sind wir weiterhin gesprächsbereit und lösungsorientiert.“ Aktuell sieht es jedoch eher danach aus, dass sich Werner in Leipzig durchkämpfen möchte.