DFB: Holger Blask soll neuer Generalsekretär werden

Holger Blask soll neuer DFB-Generalsekretär werden. Heike Ullrich wechselt ins Präsidium und übernimmt die Verantwortung für Frauen- und Mädchenfußball. Beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) steht eine wichtige Personalentscheidung an: Holger Blask soll neuer Generalsekretär werden. Er würde damit auf Heike Ullrich folgen, die künftig als Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball vorgesehen ist. Das Präsidium des Verbandes hat Ullrich für dieses Amt vorgeschlagen. Sabine Mammitzsch, die bisherige Amtsinhaberin, wird beim DFB-Bundestag im November nicht mehr kandidieren. Zuerst hatte die „Bild“ über die Pläne berichtet. DFB-Präsident Bernd Neuendorf plant, für den Fall seiner Wiederwahl, Blask als Generalsekretär in Personalunion in das neue Präsidium einzubringen. Der 50-Jährige ist seit August 2020 Geschäftsführer für Marketing, Vertrieb, Event & Operations beim DFB und seit Januar 2022 Sprecher der Geschäftsführung der DFB GmbH & Co. KG. Zuvor arbeitete er 14 Jahre bei der Deutschen Fußball Liga, unter anderem in der Geschäftsleitung. Ullrich seit fast 30 Jahren beim DFB Heike Ullrich hatte die Funktion der Generalsekretärin zunächst kommissarisch nach dem Rücktritt von Friedrich Curtius im Mai 2021 übernommen und wurde im April 2022 offiziell in das Amt berufen – als erste Frau in der Verbandsgeschichte. „Ich habe in den vergangenen Jahren als Generalsekretärin dazu beitragen dürfen, den DFB nach einer schwierigen Phase zu konsolidieren. Dies habe ich gerne getan, möchte aber nun zu einem für mich zentralen Thema in neuer Verantwortung zurückkehren. Für mich war und ist der Frauen- und Mädchenfußball eine Herzensangelegenheit“, erklärte die 55-Jährige. Ullrich ist seit 1996 beim DFB tätig und bringt umfangreiche Erfahrung im Frauenfußball mit. Sie arbeitete unter anderem als Team-Managerin der Nationalmannschaft, war Teil der Organisationskomitees für die Frauen-EM 2001 und die Frauen-WM 2011 in Deutschland und gehörte von 2005 bis 2016 der U20-Frauenkommission der Fifa an. Im DFB übernahm sie 2016 die Direktion Frauen- und Mädchenfußball sowie später die Direktion Verbände, Vereine und Ligen. Der Verband bewirbt sich derzeit um die Ausrichtung der Frauen-EM 2029.