Es soll ein erfolgreicher Start in die Mission WM-Qualifikation 2026 werden. Doch der Auftritt in der Slowakei wurde für die Mannschaft von Bundestrainer Nagelsmann zur Blamage. Noch nie in ihrer Geschichte hatte eine deutsche Nationalmannschaft ein Auswärtsspiel in der WM-Qualifikation verloren. Am Donnerstag war es nach 52 Partien so weit. In der Slowakei verlor die DFB-Elf nach einem desolaten Auftritt mit 0:2. Die Offensive um die Premier-League-Profis Florian Wirtz und Nick Woltemade blieb blass, die Abwehr ließ sich ein ums andere Mal überrumpeln. Bundestrainer Julian Nagelsmann schlug nach dem Spiel Alarm: „Bei der Emotionalität war uns der Gegner meilenweit von der ersten bis zur letzten Minute überlegen. Das ist Fakt. Erschreckenderweise kommt obendrauf, dass so ein Gegner mit mehr Emotionalität auch fußballerisch deutlich mehr Qualität auf den Platz bringt als wir“, sagte Nagelsmann nach dem 0:2 (0:1) in der Slowakei bei der ARD und war sichtlich verärgert. „Generell sollte bei jedem angekommen sein, dass wir zur WM wollen.“ Er habe die besten Spieler aus Deutschland ausgewählt. „Vielleicht müssen wir auf weniger Qualität setzen, sondern auf Spieler, die alles reinwerfen. Das hätte heute zu einem besseren Ergebnis geführt“, monierte Nagelsmann. Entsprechend fielen die Noten für die DFB-Elf aus. Die Einzelkritik der deutschen Mannschaft finden Sie hier oder oben in der Fotoshow. Zu Bedenken gaben indes auch die Worte von Kapitän Joshua Kimmich , der sagte: „Es war einzig und allein eine Einstellungssache und das war auch schon in den letzten Spielen unser Problem.“ Und weiter: „Wir wissen, dass das ein sehr, sehr schlechtes Spiel von jedem einzelnen war. Wenn wir so auftreten wie heute, wird das sicher nichts mit der Qualifikation.“