Weitere News und Artikel zum FC Bayern:
- Nicolas Jackson verzichtete für Transfer zum FC Bayern wohl auf Geld
- „Bester Trainer“: Ex-Bayern-Profi adelt Vincent Kompany
- Ex-Bayern-Star Thiago wird wohl wieder Assistent von Hansi Flick bei Barca
FC Bayern, News und Gerüchte: Nicolas Jackson holte sich Rat bei Sadio Mane
Bayern Münchens Neuzugang Nicolas Jackson hat sich vor seinem Leihtransfer vom FC Chelsea am Deadline Day nach eigenen Angaben mit seinem senegalesischen Landsmann Sadio Mane über den FCB ausgetauscht. Das verriet der Stürmer in einem Interview mit Tuttosport.
Jackson erklärte: „Sadio ist nicht nur eine Legende für Senegal, sondern auch jemand, den ich bewundere. Er hat uns so viele Türen eröffnet. Wir haben ein paar Nachrichten ausgetauscht, als wir über meinen Transfer sprachen.“
Mane kam einst ebenfalls aus der Premier League nach München. 2022 holte ihn der deutsche Rekordmeister für 32 Millionen Euro Ablöse vom FC Liverpool. Allerdings erfüllte er die hohen Erwartungen nicht und ging nach nur einem Jahr für eine ähnliche Summe zu Al-Nassr nach Saudi Arabien.
Seine Zeit in München hat Mane aber offenbar noch in guter Erinnerung. Laut Jackson habe ihn sein Nationalmannschaftskamerad beim Plan, zu den Bayern zu gehen „voll unterstützt. Er hat mir gesagt, dass Bayern eine große Familie mit einer Siegerkultur ist. Sein Rat war einfach: ‚Arbeite hart, bleib bescheiden und sei du selbst.‘ Dass er das sagt, bedeutet mir viel.“
Jackson führte in dem Interview außerdem aus, dass er trotz der überraschenden Wendungen am vergangenen Wochenende nicht mit einem Scheitern seines Transfers zu den Roten gerechnet habe: „Ich habe nie daran gezweifelt, dass ich bei Bayern unterschreiben würde, also habe ich die Situation gelassen gesehen.“
Er nannte auch sein großes Vorbild: „Als ich jung war, war Cristiano Ronaldo mein Idol.“ Der portugiesische Ausnahmestürmer ist bei Al-Nassr aktuell Manes Partner in der Offensive.
FC Bayern News: Didier Deschamps schwärmt von Michael Olise
In der Bundesliga zeigte sich Michael Olise zum Auftakt in Bestform – und auch in der französischen Nationalmannschaft entwickelt sich der Offensivspieler von Bayern München immer mehr zum Leistungsträger.
„Michael strahlt in allem, was er tut“, schwärmte Nationaltrainer Didier Deschamps nach dem 2:0-Sieg im polnischen Breslau zum WM-Quali-Auftakt gegen die Ukraine über seinen neuen Spielmacher. Olise brachte den Favoriten mit seinem Treffer früh auf die Siegerstraße (10.), Kapitän Kylian Mbappé besorgte die Entscheidung (82.).
FC Bayern, News: Serge Gnabry wieder beschwerdefrei
Bundestrainer Julian Nagelsmann kann im zweiten WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Sonntagabend auch auf den zuletzt angeschlagenen Bayern-Star Serge Gnabry bauen. Beim Abschlusstraining in Köln war der Angreifer wieder dabei, nachdem er laut Nagelsmann in den vergangenen Tagen aufgrund einer Quetschung am Ellbogenköpfchen kürzergetreten war.
„Ich gehe nicht davon aus, dass es ihn behindert oder dass er Probleme hat“, sagte Nagelsmann und ergänzte mit einem Augenzwinkern: Bei der Begrüßung habe er „nicht gemerkt, dass er irgendwie einen hängenden Arm hatte“.
FC Bayern, News: FCB-Frauen gewinnen vor Rekordkulisse gegen Bayer Leverkusen
Das erste Saisonspiel der Fußballerinnen des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen hat für einen Zuschauerrekord im deutschen Vereinsfußball der Frauen gesorgt. 57.762 Fans kamen am Samstag zum ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison in die Allianz Arena. Damit wurde die bisherige Bestmarke von 57.000 Fans beim Pokal-Halbfinale zwischen dem Hamburger SV und Werder Bremen im vergangenen März im Hamburger Volksparkstadion übertroffen.
Die Bundesliga-Bestmarke von 38.365 Zuschauern beim Spiel zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt im April 2023 war bereits im Vorverkauf deutlich getoppt worden.
Den deutschen Rekord bei einem Frauenspiel hatten 73.680 Fans beim WM-Eröffnungsspiel 2011 im Berliner Olympiastadion zwischen Deutschland und Kanada aufgestellt. Den offiziellen Weltrekord hält der FC Barcelona: 91.648 Zuschauer kamen im April 2022 zum Champions-League-Halbfinale zwischen Barca und dem VfL Wolfsburg ins Camp Nou.
Die Bayern gewannen das Duell mit dem Werksklub dank zweier Treffer in der zweiten Halbzeit mit 2:0. Für den Titelverteidiger in der Bundesliga netzten Vanessa Gilles (76.) und Klara Bühl (77.).
FC Bayern, Spielplan: Die nächsten Spiele des FCB
Datum | Uhrzeit | Begegnung |
---|---|---|
13. September | 18.30 Uhr | FC Bayern – Hamburger SV (Bundesliga) |
17. September | 21 Uhr | FC Bayern – FC Chelsea (Champions League) |
20. September | 15.30 Uhr | TSG Hoffenheim – FC Bayern (Bundesliga) |