In der European League of Football kommt es am heutigen Sonntag, 7. September, um 15 Uhr zum Finale zwischen Stuttgart Surge und den Vienna Vikings. Die Surge dürfen sich auf ein Finale vor vielen eigenen Fans freuen, denn als Austragungsort dient die MHPArena in Stuttgart.
Wo das Spiel im TV und Livestream ausgestrahlt wird, erfährt Ihr hier bei SPOX.
SAT.1, ProSieben, RTL oder DAZN für das ELF Finale heute live: Auf welchem Sender läuft Stuttgart Surge vs. Vienna Vikings im Free-TV und Livestream?
Gute Nachrichten für alle Football-Fans: Das Endspiel um die ELF-Krone wird live und kostenlos bei ProSieben übertragen. Die Vorberichte starten schon um 14.30 Uhr, Christoph Dommisch führt als Moderator durch die Begegnung. Mattis Oberbach kommentiert das Finale, Lorenz Regler und Andreas Nommensen sind als Experten vor Ort. Außerdem findet Ihr auf ran.de, in der ran-App und bei Joyn den kostenlosen Livestream.
Die letzte Partie der ELF-Saison könnt Ihr auch bei DAZN sehen, dafür müsst Ihr jedoch den ELF-Gamepass buchen. Hiermit könnt Ihr alle Spiele der Liga verfolgen, inklusive Playoffs und Finale. Außerdem ist zurzeit das Monatsabo um 50% reduziert.
SAT.1, ProSieben, RTL oder DAZN für das ELF Finale heute live: Auf welchem Sender läuft Stuttgart Surge vs. Vienna Vikings im Free-TV und Livestream? – Wichtigste Infos
- Begegnung: Stuttgart Surge vs. Vienna Vikings
- Wettbewerb: European League of Football
- Runde: Finale
- Datum: 7. September 2025
- Uhrzeit: 15 Uhr
- Ort: MHPArena (Stuttgart)
- TV & Livestream: ProSieben, ran, Joyn
European League of Football: Gewinner der letzten Jahre
Jahr | Sieger | Finalist | Ergebnis | Final-MVP |
---|---|---|---|---|
2024 | Rhein Fire | Vienna Vikings | 51:20 | Jadrian Clark (QB, Rhein Fire) |
2023 | Rhein Fire | Stuttgart Surge | 53:34 | Jadrian Clark (QB, Rhein Fire) |
2022 | Vienna Vikings | Hamburg Sea Devils | 27:15 | Kimi Linnainmaa (WR, Vienna Vikings) |
2021 | Frankfurt Galaxy | Hamburg Sea Devils | 32:30 | Jakeb Sullivan (QB, Frankfurt Galaxy) |